Eine der großartigen Neuheiten, die Windows 11 mit sich gebracht hat, ist der neue Assistent Copilot. mit einem Lauf basierend auf künstlicher Intelligenz, Dieser Assistent wird die Art und Weise, wie Benutzer mit dem Microsoft-Betriebssystem umgehen, grundlegend verändern.
Copilot ist seit Juni dieses Jahres in den neuen Builds von Windows 11 verfügbar, nachdem der Assistent im Mai 2023 offiziell vorgestellt wurde. Dieses neue Tool verspricht unter anderem, den Nutzern das Leben durch ein funktionierendes Kommunikationssystem und Assistenz zu erleichtern durch einen Chat.
Microsoft hat eine öffentliche Vorschau von Copilot für Windows 11 veröffentlicht, die spannende und konkrete Funktionen wie das Zusammenfassen von Websites enthält Marktumfeld oder Screenshots machen.
In einer offiziellen Stellungnahme erklärt das Unternehmen kurz, wie Windows Copilot innerhalb des Systems aussehen würde: wird rechts als angedockte Seitenleiste angezeigt, ob Desktopinhalte überlappt werden sollen. Darüber hinaus kann es reibungslos ausgeführt werden, ohne dass es zu Konflikten mit geöffneten Browserfenstern und anderen Anwendungen kommt. Auf diese Weise wäre die Interaktion mit Windows Copilot jederzeit schnell und einfach möglich.
Neue Funktionen durch Künstliche Intelligenz
Die Liste der Funktionen von Copilot für Windows 11 geht weit über das hinaus, was wir von früheren Assistenten erwarten konnten. Es ist ein neues Konzept. Eigentlich eine neue Ära, in der Windows 11 beginnt das erste Betriebssystem, das einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten bietet.
Einige Funktionen sind eine mehr oder weniger umfangreiche Weiterentwicklung funciones bereits in anderen Assistenten vorhanden. Andere hingegen sind völlig innovativ. Zu den zuvor genannten, wie dem Screenshot und der Zusammenfassung von Websites, müssen wir noch die des Dunkelmodus und des Nicht-Stören-Modus hinzufügen.
Birne Die wahre Revolution geht Hand in Hand mit der KI-Technologie. Jetzt kann der Benutzer den Assistenten auffordern, kreative Aktionen auszuführen Geschichten schreiben oder Bilder generieren aus einer Reihe von Daten oder bestimmten Wörtern. Mit dem Bing- und ChatGPT-Plugins In Windows Copilot hat der Benutzer Zugriff auf neue Funktionen und verbesserte Erfahrungen.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn Microsoft hat bereits angekündigt, dass in Kürze neue Funktionen veröffentlicht werden, die sicherlich viele seiner Benutzer sprachlos machen werden. Es scheint, dass es keine Grenzen gibt.
Voraussetzungen zur Aktivierung von Windows Copilot
Es gibt nur eine wesentliche Voraussetzung, um Windows Copilot auf unserem PC nutzen zu können: Sie haben Windows 11 Build 23481 oder neuer installiert. Um herauszufinden, ob wir es auf unserem Computer haben, müssen wir die folgende Prüfung durchführen:
- Zuerst gehen wir zum allgemeinen Menü von "Rahmen".
- Dann klicken wir auf "System".
- Zum Schluss öffnen wir den Tab "Information", wo die von uns installierte Version angezeigt wird.
Wenn Sie diese Version nicht haben, können Sie versuchen, sie zu aktualisieren, damit wir auf Copilot zugreifen können. Sollte dies nicht möglich sein, besteht immer noch die Möglichkeit dazu Nehmen Sie am Windows Insider-Programm teil durch diese Schritte.
- Gehen wir zum Menü "Rahmen".
- Von dort aus wählen wir aus "Windows Update".
- Zum Schluss klicken wir auf Windows Insider-Programm und drücke die Taste "Start".
Aktivieren Sie Copilot in Windows 11
Wenn wir bereits alle Voraussetzungen erfüllen, ist der Copilot-Aktivierungsprozess in Windows 11 sehr einfach. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, die wir im Folgenden erläutern:
Standardmethode
Um den Copilot-Assistenten auf unserem Windows 11-PC zu aktivieren, müssen wir Folgendes tun:
- Zunächst müssen Sie eine Drittanbieteranwendung namens herunterladen LiveTool, verfügbar in dieser Link.
- Nachdem Sie die ZIP-Datei heruntergeladen haben, müssen Sie diese entpacken.
- Dann nutzen wir die Tastenkombination Win + X und wählen Sie die Option „Terminal (Administrator)“.
- Als nächstes verwenden wir den Befehl „cd“, um zu dem Ordner zu navigieren, in den ViveTool entpackt wurde.
- Der letzte Schritt besteht darin, den folgenden Befehl auszuführen: ViveTool.exe /enable /id:44788892
Alternative Methode
Die vorherige Methode funktioniert nicht immer auf allen Computern, daher ist es notwendig, sie auf andere Weise auszuprobieren:Aktivieren Sie Windows Copilot über den Microsoft Edge-Browser. Eigentlich benötigen Sie dazu die Testversion des Browsers namens Kanarienvogel. Dieses kann von der offiziellen Microsoft-Website heruntergeladen werden.
Nach dem Herunterladen und Installieren von Edge Canary müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Zuerst nutzen wir die Tastenkombination Win + R um das Befehlsausführungsfenster zu öffnen.
- In das Feld, das sich öffnet, schreiben wir (oder besser kopieren und einfügen, da es sehr lang ist) den folgenden Befehl: %localappdata%\Microsoft\Edge SxS\Application\msedge.exe –enable-features=msEdgeAskCopilot,msShorelineToolbarWinCopilot,msUndersideSidebarPinning,msEdgeSidebarIntoFRE,msStandaloneSidebarFramework
- Wir klicken auf "Lauf".
- Abschließend starten wir den PC neu, damit die Änderungen ordnungsgemäß gespeichert werden.
Unabhängig von der verwendeten Methode erscheint das Copilot-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm. Jetzt müssen wir nur noch damit beginnen, es zu nutzen und seine immensen Möglichkeiten zu entdecken.