Bewegt sich der Mauszeiger von alleine und Sie haben Windows 11? Wir helfen Ihnen

  • Aufgrund von Software-, Hardware- oder Konfigurationsproblemen bewegt sich der Mauszeiger möglicherweise von selbst.
  • Zur Behebung des Problems ist eine Aktualisierung der Maustreiber unerlässlich.
  • Das Trennen anderer Geräte kann dabei helfen, Störungen bei der Mausbedienung zu erkennen.
  • Regelmäßiges Reinigen Ihrer Maus und ihrer Oberfläche verbessert ihre Leistung und Präzision.

Maus bewegt sich von selbst

Sie stehen vor dem Bildschirm und plötzlich scheint es, als ob der Maus hat ein Eigenleben entwickelt. Er reagiert nicht mehr auf unsere Befehle und es gibt offenbar keine Erklärung dafür. Nein, es handelt sich dabei nicht um Hexerei, sondern vielmehr um ein Problem, auf das wir gelegentlich stoßen, das aber relativ leicht behoben werden kann. Wenn der Wenn sich der Mauszeiger von selbst bewegt und Sie Windows 11 haben, helfen wir Ihnen bei der Lösung.

Es muss gesagt werden, dass Situationen wie diese nicht besonders schwerwiegend sind, da es mehrere Möglichkeiten gibt, sie zu beheben (wir analysieren sie in den folgenden Abschnitten), aber es stimmt, dass der Verlust der Kontrolle über die Maus sehr ärgerlich sein kann. Und wenn wir den Computer zum Funktionieren brauchen, umso mehr.

Um dieses lästige Problem zu beseitigen, ist es wichtig, zunächst seinen Ursprung zu ermitteln. Die Ursachen können sehr vielfältig sein, von Hardware- oder Softwareproblemen bis hin zu Konfigurationsfehlern. In diesem Artikel haben wir bis zu zusammengestellt fünf mögliche Lösungen. Beachten Sie dieses kurze Tutorial gut, denn irgendwann werden Sie es brauchen:

Maustreiber aktualisieren

actualizar Treiber

Die meisten Probleme mit Mausfehlfunktionen werden verursacht durch Wir haben die Treiber nicht korrekt aktualisiert. Bevor wir also eine andere Lösung ausprobieren, müssen wir zunächst die Maustreiber herunterladen und aktualisieren.

Viele dieser verfügbaren Updates werden unter angezeigt „Optionale Updates“ in Windows Update, obwohl Microsoft zwar nicht empfiehlt, sie zu installieren. Sie müssen nur dann darauf zurückgreifen, wenn Fehler auftreten, wie wir sie in diesem Beitrag beheben möchten. Um zu überprüfen, ob optionale Updates für die Maustreiber verfügbar sind, müssen wir Folgendes tun:

  1. Zuerst klicken wir auf den Start-Button und öffnen das Windows-Einstellungsmenü (Wir können auch die Tastenkombination Windows + I verwenden).
  2. Dann werden wir Windows Update.
  3. Dort wählen wir aus "Erweiterte Optionen".
  4. Innerhalb dieses Menüs suchen und wählen wir aus „Optionale Updates“.
  5. Als nächstes erweitern wir den Ordner, um die verfügbaren Treiber für die Maus in der Liste zu finden.
  6. Abschließend klicken wir auf die Option Herunterladen und installieren.

Nachdem Sie dies getan haben, Windows installiert die ausgewählten Treiber. Normalerweise müssen wir den PC neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Eine weitere Alternative besteht darin, die neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunterzuladen.

Trennen Sie andere Geräte

USB-Anschluss

Wenn sich der Mauszeiger von selbst bewegt, kann es auch daran liegen, dass ein anderes Gerät angeschlossen ist, das die ordnungsgemäße Funktion der Maus beeinträchtigt. Dies ist relativ häufig der Fall, wenn bestimmte verwendet werden Gaming-Zubehör.

Zweifel auszuräumen ist das Einfachste Trennen Sie die Peripheriegeräte für einige Minuten vom Stromnetz. Trennen Sie die Bedienelemente oder andere Zubehörteile nacheinander ab. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welches das Problem verursacht, und es möglicherweise entsorgen oder ersetzen.

Da wir diese Überprüfung durchführen, lohnt es sich, die Gelegenheit zu nutzen Passen Sie die DPI-Einstellungen an oder Punkte pro Zoll auf unserer Maus. Durch eine höhere Einstellung des Mauszeigers wird die Präzision des Zeigers erhöht und Verzögerungen oder Sprünge bei der Verwendung vermieden (die manchmal als spontane Mausbewegungen interpretiert werden können).

Reinigen Sie den Maussensor

saubere Maus

Wenn sich Schmutz auf der Maus ansammelt, treten meist allerlei Probleme auf. Deshalb ist es immer eine sehr empfehlenswerte Angewohnheit, sich daran zu gewöhnen Reinigen Sie Tastatur und Maus regelmäßig. Hygiene ist immer positiv, auch in diesem Bereich. Besonderes Augenmerk muss auf die ordnungsgemäße Reinigung des Maussensors gelegt werden, indem ein weiches, trockenes Tuch verwendet und sehr vorsichtig abgerieben wird, um ihn nicht zu beschädigen.

Nicht weniger wichtig ist Halten Sie außerdem die Oberfläche der Matte stets sauber über das wir mit der Maus fahren. Dort können sich leicht Staub und andere Ablagerungen festsetzen (manchmal für das menschliche Auge unsichtbar), was dazu führt, dass sich die Maus nicht mit der nötigen Geschmeidigkeit und Flüssigkeit bewegt.

Deaktivieren Sie das Touchpanel

Touchpad

Viele Benutzer, anstatt das zu verwenden Touchpanel bzw Touchpad die in die Tastatur integriert ist, greifen sie aus irgendeinem Grund lieber zu einer externen Maus. Aus Bequemlichkeit, Gewohnheit, dem Versuch, eine höhere Präzision zu erreichen usw. Allerdings bei mehrmaligem Einstecken Es kommt zu Störungen zwischen einem und einem anderen.

Es ist eines der häufigsten Probleme mit der Maus eines Laptops, obwohl die Lösung einfach ist: Sie müssen nur Folgendes tun Deaktivieren Sie die Touchpanel-Funktion. Die zu befolgende Methode ist sehr einfach:

  1. Zunächst greifen wir auf die Optionen zu Windows-Einstellungen über das Startmenü oder über die Tastenkombination „Windows-Taste + I“.
  2. Dann klicken wir auf "Geräte".
  3. Dann wählen wir "Touch-Panel".
  4. Zum Schluss deaktivieren wir das Kontrollkästchen für Touchpad um die Nachricht anzuzeigen "Behindert".

Denken Sie daran, dass wir das Touchpanel erneut aktivieren müssen, wenn wir es in Zukunft anstelle der externen Maus verwenden möchten.

Setzen Sie den Mauszeiger

Mauskonfiguration

Auch wenn wir noch nicht so weit gekommen sind, dass sich der Mauszeiger von selbst bewegt, wir aber seine Handhabung und Leistung verbessern wollen, lohnt sich ein Blick in die Geräteeinstellungen und die verschiedenen Möglichkeiten, die es uns bietet. Um auf diese Optionen zu reagieren, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Zunächst öffnen wir die Anwendung Konfiguration Befolgen Sie die Schritte, die wir in den vorherigen Abschnitten angegeben haben.
  2. Dann klicken wir auf „Bluetooth und andere Geräte.“
  3. Dann wählen wir „Maus“ und dann „Zusätzliche Mausoptionen.“
  4. In dem sich öffnenden Feld finden wir eine Reihe von Registerkarten:
    • Tasten, wobei wir die rechte oder linke Taste als primäre oder sekundäre Schaltfläche auswählen können.
    • Zeiger, wobei wir zwischen verschiedenen Designs wählen können.
    • Zeigeroptionen: Geschwindigkeit usw.
    • Steuer: horizontale oder vertikale Scrollbewegung.
  5. Sobald die Änderungen vorgenommen wurden, klicken Sie abschließend auf "Akzeptieren" damit sie gerettet werden.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass dies auch möglich ist Passen Sie die Mauszeigeroptionen an nach unserem eigenen Geschmack oder Vorlieben. Wählen Sie die Größe, Form und sogar Farbe. Alles, um eine bessere Gesamtleistung dieses Tools zu erreichen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.