Es scheint immer klarer zu sein, dass künstliche Intelligenz viele Aspekte unseres Lebens völlig verändern wird. Natürlich auch die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir übertreiben, empfehlen wir Ihnen, diesen Beitrag zu lesen und herauszufinden Copilot Vision: Die KI, die Ihr Surfen im Internet für immer revolutionieren wird.
Wir sprechen über erweiterte Funktionalität von Microsoft Copilot, über das wir hier bereits mehrfach gesprochen und seine vielfältigen und erstaunlichen Möglichkeiten vorgestellt haben. Bei dieser Gelegenheit stehen wir vor einem Werkzeug, das es uns ermöglicht mit visuellen Inhalten interagieren effizienter und kraftvoller. Nachfolgend erläutern wir die Details:
Copilot Vision ist ein Plugin, das integriert werden kann Microsoft Edge und verbessern Sie Ihre Navigationsfähigkeiten. zur Zeit, Es ist nur optional in der Canary-Version des Browsers verfügbar. Da es sich außerdem noch in der Testphase befindet, steht es nur einer begrenzten Anzahl von Benutzern zur Verfügung. Das wird sich wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft ändern. Das hält uns jedenfalls nicht davon ab, einen Blick darauf zu werfen, wie es funktioniert.
Hauptmerkmale von Copilot Vision
Was können wir von diesem neuen Tool der künstlichen Intelligenz erwarten? Um dies herauszufinden, werfen Sie am besten einen Blick auf die Liste der angestrebten Funktionen Verbesserung der Benutzerproduktivität durch zwei Achsen: persönliche Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten und Automatisierung einfacher Aufgaben:
- Visuelle Analyse durch die Interpretation verschiedener visueller Elemente in Dokumenten und Präsentationen.
- Generierung von visuellen Inhalten basierend auf Benutzereingaben (Texte, Bilder, besuchte Websites usw.).
- Kontexterkennung: Copilot Vision ist in der Lage, ein Bild basierend auf seinem Kontext innerhalb des Dokuments zu analysieren, was einen Qualitätssprung im Vergleich zu dem darstellt, was die anderen KIs bisher getan haben.
- Personalisierte Vorschläge inspiriert von unserem Suchverlauf, Geschmack und Vorlieben.
- Visuelle Optimierung Verbesserung der visuellen Wirkung von Grafiken durch Anpassung ihres Designs oder Layouts in einer Weise, die der Art und dem Ziel des Dokuments entspricht.
Alles oben Genannte lässt sich wie folgt zusammenfassen: Verständnis der Webseite, die wir betrachten, Unterstützung bei der Beantwortung aufkommender Fragen oder Vorschläge für die Schritte, die wir unternehmen sollten. Und das alles durch natürliche Sprache. Das ist im Großen und Ganzen die Mission von Vision.
In Wirklichkeit ist der Umfang von Copilot Vision viel ehrgeiziger, als es scheint: Es ist nicht nur in der Lage, Antworten zu geben, wie es andere KIs bereits tun, sondern es sucht auch danach verstehen, wie der Inhalt der analysierten Webseiten funktioniert. Das bedeutet, dass dieses Tool auf eine natürlichere Interaktion ausgerichtet ist.
Allerdings ist bei dieser neuen Initiative nicht alles rosig. es gibt auch berechtigte Bedenken hinsichtlich der Wahrung der Privatsphäre der Nutzer. Schließlich beobachtet Copilot Vision uns und notiert alles, was wir tun, durch unsere Bewegungen im Edge-Browser. Ein sehr fleißiger Spion. Vielleicht hat Microsoft deshalb entschieden, dass diese Funktion vorerst eingeschränkt und optional ist.
Mit anderen Worten: Microsoft implementiert diese Funktionen der künstlichen Intelligenz allmählicher Weg. Die Idee besteht darin, Innovationen zu schaffen, ohne einen so sensiblen Aspekt wie die Verantwortung zu vergessen. Daher steht diese Funktion derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Webseiten zur Verfügung.
Weitere Copilot-Neuigkeiten
Copilot Vision ist nur eine der vielen neuen Funktionen, die Microsoft mit der Einführung der neuesten Version seines Tools für künstliche Intelligenz am 1. Oktober 2024 eingeführt hat. Dies ist die bemerkenswerteste:
- Copilot-Seiten, ein hochdynamisches und kollaboratives Tool, mit dem Teams in Echtzeit arbeiten können. Der durch KI generierte Inhalt wird zu einer Ressource, die bearbeitet und geteilt werden kann. Eine großartige Möglichkeit, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.
- Copilot-Agenten, die wir als eine Art automatisierter Assistenten definieren können, die speziell für die Ausführung sich wiederholender Prozesse und Aufgaben entwickelt wurden. Ideal für große Teams und Organisationen ab einer bestimmten Größe.
- Copilot in Teams. KI kann in Echtzeit Feedback, Analysen und Vorschläge zu Gesprächen liefern. Es handelt sich logischerweise um eine Funktionalität, die die Dynamik von Meetings verändert und sie agiler und produktiver macht.
- Copilot in Microsoft 365. Alle Anwendungen in der Microsoft Office-Suite haben in irgendeiner Weise von der Intervention von Copilot profitiert. Wir haben es bereits in anderen Beiträgen in diesem Blog besprochen und dabei einige Fälle hervorgehoben, wie zum Beispiel das E-Mail-Tool (Copilot in Outlook: Ihr persönlicher Assistent zum effizienten Schreiben von E-Mails).
Zusammenfassend besteht das Ziel dieser Entwicklung von Copilot darin, seinen Nutzern (sei es Unternehmen oder einfach Einzelnutzer) einen Dienst anzubieten, der Aspekte abdeckt ebenso wichtig wie Zusammenarbeit, Automatisierung und Datenanalyse.