Eine der attraktivsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms Microsoft 365 ist seine Fähigkeit, Diagramme aus Daten zu erstellen. Dies bietet uns eine sehr praktische und visuelle Möglichkeit, Informationen zu interpretieren und daraus Entscheidungen zu treffen. In diesem Beitrag werden wir es erklären So erstellen Sie Diagramme in Excel aus einer Tabelle und profitieren Sie von all diesen Vorteilen.
Excel bietet bis zu zehn verschiedene Diagrammtypen, um das Maximum an Möglichkeiten und Anwendungsfällen abzudecken. Als Nächstes analysieren wir zunächst jeden von ihnen und erklären dann, wie man sie generiert.
Arten von Excel-Diagrammen
Es gibt eine große Auswahl an Diagrammen, die wir in Excel verwenden können. Für jeden Tabellentyp und jeden Inhalt gibt es den passenden Diagrammtyp:
- Säulen- und Balkendiagramme, eine klassische Typologie. Sie können sowohl vertikal als auch horizontal sein.
- Histogramme. Ähnlich wie Balkendiagramme, mit dem Unterschied, dass sie statt X-Achsen-Werten die Verteilung einer Häufigkeit mehrerer Intervalle darstellen.
- Graficos de líneas. Sie zeichnen eine Linie, die Werte verbindet, die sich entlang der X-Achse (horizontal) bewegen, wobei Spitzen einen Anstieg und Täler einen Rückgang darstellen.
- Flächendiagramme. Ähnlich wie bei Linien wird nur der untere Teil des Strichs mit Farbe gefüllt.
- Hierarchiediagramme, auch „Rechteckgraphen“ genannt. Sie dienen dazu, das Volumen, die Größe oder die Menge jeder der Variablen im Verhältnis zu den anderen zu vergleichen.
- Wasserfalldiagramme. Sie werden verwendet, um Mengenänderungen darzustellen, indem andere Größen nacheinander addiert und subtrahiert werden, entweder im Zeitverlauf oder in verschiedenen Kategorien.
- Kreis- oder Donutdiagramme. Sie eignen sich am besten zur Darstellung von Prozentsätzen und Proportionen.
- Streudiagramme, auch „Blasen“ genannt. Auf ihnen sind entlang der X- und Y-Achse mehrere Punkte markiert. Diese Markierungen entsprechen eindeutigen numerischen Werten.
- Oberflächengrafiken oder Radialgraphen. Sie sind komplexer. Sie werden verwendet, um unterschiedliche Qualitäten und Attribute unterschiedlicher Werte in derselben Darstellung widerzuspiegeln.
- Kombinierte Grafiken. Wie der Name schon sagt, geht es darum, zwei oder mehr Arten von Diagrammen zu kombinieren, um Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen herzustellen.
Erstellen Sie Diagramme in Excel aus einer Tabelle
Sehen wir uns nun Schritt für Schritt an, wie Sie Diagramme in Excel basierend auf den Daten in einer Tabelle erstellen können:
Schritt 1: Bereiten Sie den Tisch vor
Damit das Diagramm, das wir erstellen möchten, korrekt ist, müssen wir zunächst sicherstellen, dass die in der Tabelle enthaltenen Daten gut organisiert sind: Die Spalten müssen Überschriften haben und die Daten müssen strukturiert erscheinen, damit die spätere Darstellung in einem Diagramm sinnvoll ist.
Danach können wir Wählen Sie die Daten aus, die wir in das Diagramm aufnehmen möchtensowie die Entscheidung, ob die Tabellenüberschriften angezeigt werden sollen. Wenn Sie ein Diagramm nur mit einem Teil der Tabellendaten erstellen möchten, müssen Sie die Zellen auswählen, die die Daten enthalten, oder sie anklicken und in die entsprechenden Zeilen und Spalten ziehen.
Schritt 2: Generieren Sie das Diagramm
Nachdem Sie die Tabelle vorbereitet und Daten ausgewählt haben, ist es an der Zeit, das Diagramm zu erstellen. Dazu müssen wir zum Excel-Menüband gehen und auf die Registerkarte klicken "Einfügung". Wenn Sie dies tun, wird ein Feld mit allen verfügbaren Diagrammtypen angezeigt: Säulen, Kreis, Balken usw.
Um das gewünschte Diagramm auszuwählen, klicken wir auf den Diagrammtyp, der unseren Anforderungen am besten entspricht. Dadurch fügt Excel das Diagramm automatisch in die Tabelle ein.
Schritt 3: Passen Sie das Diagramm an
Mit dem bereits erstellten Diagramm können wir ihm die Form geben, die uns am besten gefällt oder die uns am meisten interessiert Registerkarte „Diagrammdesign“. Die Optionen sind sehr vielfältig: Ändern Sie den Titel, ändern Sie Farben oder Stile, fügen Sie Datenbeschriftungen hinzu und ändern Sie sogar die Art des Diagramms, falls wir es uns anders überlegt haben.
Ebenso können wir die Achsen bearbeiten, um die Skalierung oder das Format der Zahlen anzupassen, sowie die Diagrammlegende verschieben, bearbeiten oder löschen. Darüber hinaus werden alle Änderungen, die wir an der Tabelle vornehmen, automatisch aktualisiert.
Un truco Beim Erstellen von Diagrammen in Excel ist es interessant, sich vom Programm selbst beraten zu lassen. Das bedeutet, die Option zu nutzen "Empfohlene Grafiken" die uns die Anwendung anhand der Struktur der Daten vorschlägt, die wir in die Tabelle eingegeben haben.
Fazit
Es gibt keine Debatte über die Fähigkeit von Diagrammen, Daten auf eine effiziente und für das menschliche Gehirn leichter verständliche Weise darzustellen. Als zusätzlichen Vorteil sollte erwähnt werden, dass es auch ein gutes Instrument ist, um Ideen mit anderen Menschen auszutauschen, die Informationen besser zu verstehen und Entscheidungen auf der Grundlage der übermittelten Informationen zu treffen.
Die Art der Daten und ihre Menge sowie unsere eigenen Vorlieben werden die Faktoren sein, die bestimmen, welche Art von Excel-Diagramm wir verwenden sollten.