Das Bedürfnis nach Wiederherstellen deinstallierter Anwendungen in Windows Irgendwann kann es für uns alle eintreten. Denn es ist nicht verwunderlich, dass wir, nachdem wir etwas aus unserer Ausrüstung entfernt haben, erkennen, dass wir es brauchen.
Verfügt das Betriebssystem über eine native Möglichkeit, gelöschte Informationen wiederherzustellen, oder müssen wir auf externe Programme zurückgreifen? Mal sehen, was wir in diesen Fällen tun können.
Warum müssen wir möglicherweise eine Anwendung wiederherstellen, die wir deinstalliert haben?
Wenn wir eine Anwendung löschen, tun wir dies, weil wir der festen Überzeugung sind, dass wir sie nicht mehr benötigen, aber die Dinge können sich ändern. Tatsächlich mussten wir es alle irgendwann tun suchen Formeln, um etwas wiederherzustellen die wir zuvor gelöscht hatten, weil sich herausstellte, dass diese Datei oder diese App nicht so nutzlos war, wie wir gedacht hatten.
Die Gründe dafür, dass gelöschte Anwendungen wiederhergestellt werden müssen, können vielfältig sein, aber diese sind die häufigsten:
Deinstallationsfehler
Wenn der Deinstallationsvorgang nicht abgeschlossen ist oder nicht korrekt durchgeführt wurde, verbleiben Dateien oder Registrierungseinträge, die Probleme verursachen können. In diesem Fall ist es so Besser ist es, die App wiederherzustellen und eine vollständige Deinstallation durchzuführen.
In manchen Fällen besteht die Notwendigkeit, ein Programm wiederherzustellen, weder mehr noch weniger, als weil wir es versehentlich gelöscht haben.
Meinungsänderung
Oft stellt man nach dem Löschen einer App fest, dass man sie für eine bestimmte Aufgabe benötigt. Oder es stellt sich heraus, dass diese App aktualisiert wurde und jetzt Es verfügt über neue Features und Funktionalitäten, die für Sie nützlich sind.
Probleme mit einer neuen Bewerbung
Vielleicht haben Sie die App gelöscht, um eine ähnliche zu installieren, aber am Ende haben Sie festgestellt, dass die neue nicht wie erwartet funktioniert oder wirft einige Inkompatibilitätsprobleme mit anderen Programmen auf was Sie in Ihrem Team haben. In einem solchen Fall ist es besser, die neue Anwendung zu löschen und die vorherige wiederherzustellen.
Systemwiederherstellung
Ein weiterer häufiger Grund für die Wiederherstellung von Anwendungen besteht darin, dass der Benutzer mit den am System vorgenommenen Änderungen nicht zufrieden ist und lieber zu einem vorherigen Punkt zurückkehren möchte die gelöschte App war noch installiert.
So stellen Sie deinstallierte Anwendungen in Windows wieder her
Es besteht immer die Möglichkeit, die App erneut herunterzuladen und das war’s, aber in vielen Fällen ist dies nicht wirklich notwendig. Wenn Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, können Sie Apps auf verschiedene Weise wiederherstellen.
Papierkorb
Oft ist die einfachste Lösung die beste. Überprüfen Sie den Papierkorb, um festzustellen, ob sich die gelöschten Dateien dort befinden.
Wenn Sie das Symbol des Programms finden, das Sie entfernt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Wiederherstellen“. Dadurch sollte alles wieder so sein, wie es war, bevor Sie die App gelöscht haben.
Systemwiederherstellung
Die Option „Systemwiederherstellung“ ist ein in Windows integriertes Tool, mit dem Sie Ihren Computer in einen früheren Zustand zurückversetzen können. Lassen Sie es wie neu, in diesem Fall wurde eine gewisse Änderung vorgenommen, als ob eine bestimmte Anwendung nie gelöscht worden wäre.
Windows erstellt zu wichtigen Zeitpunkten automatisch Wiederherstellungspunkte, beispielsweise vor der Installation eines Updates oder dem Löschen eines Programms. Wenn während dieser Prozesse etwas schief geht, kann das System auf diese Weise zu diesem Wiederherstellungspunkt zurückkehren und die vorgenommenen Änderungen rückgängig machen.
Um diese Methode zum Wiederherstellen deinstallierter Anwendungen in Windows zu verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Suchen und öffnen Sie im Startmenü „Systemwiederherstellung“. Sie können auch „Wiederherstellen“ in den Windows-Einstellungen eingeben und diese Option suchen.
- Wählen Sie die Alternative aus, mit der Sie zur vorherigen Version von Windows 10/11 zurückkehren können, und klicken Sie auf „Start“.
- Wählen Sie den Punkt für die Wiederherstellung aus. Dabei handelt es sich um den Punkt unmittelbar vor dem Löschen der wiederherzustellenden Anwendung.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Wiederherstellung zu bestätigen. Der Vorgang sollte in wenigen Minuten abgeschlossen sein.
Wenn kein Wiederherstellungspunkt angezeigt wird, kann dies daran liegen, dass die Einstellung „Systemschutz“ nicht aktiviert ist. Um dies zu überprüfen, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Systemschutz“.
- Überprüfen Sie, ob die Option „Aktiviert“ ausgewählt ist, und klicken Sie auf „OK“.
Überprüfen Sie den Download-Ordner
Wenn wir eine Anwendung installieren, wird die Datei direkt in den Download-Ordner verschoben und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie nach der Ausführung des Installationsprogramms dort gespeichert bleibt.
Überprüfen Sie diesen Ordner und prüfen Sie, ob das Installationsprogramm noch vorhanden ist Sie müssen darauf doppelklicken, um das Programm neu zu installieren.
Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware
Wenn letztendlich keine der vorherigen Lösungen für Sie funktioniert hat, können Sie sich an bestimmte Programme wenden, um Dateien und Programme wiederherzustellen.
Diese Software führt eine gründliche Überprüfung Ihrer Festplatte auf der Suche nach gelöschten Dateien durch. Sie müssen lediglich den Anweisungen des Programms folgen und die Analyse durchführen lassen.
Diese Art von Programmen ist nicht immer zu 100 % effektiv, da es Fälle gibt, in denen die Wiederherstellung gelöschter Informationen äußerst kompliziert sein kann Sie sind in den meisten Fällen sehr nützlich.
Einige davon, die Sie ausprobieren können, sind:
- Recuve.
- EaseUS Datenwiederherstellungsassistent.
- iMyFone D-Back für Windows.
Normalerweise müssen Sie lediglich den Speicherort auswählen, an dem das Programm einmal installiert wurde, und warten, bis die Datenwiederherstellungssoftware ihre Arbeit erledigt hat. Wenn etwas gefunden wird, können Sie die App neu installieren.
Falls dies alles nicht funktioniert, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, denn Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Anwendung von dort, wo Sie sie damals heruntergeladen haben, erneut zu deinstallieren Es war wahrscheinlich im Microsoft App Store.
Das Wiederherstellen deinstallierter Anwendungen in Windows ist kein komplizierter Vorgang und kann Ihnen die Arbeit ersparen, die App erneut herunterzuladen und von der Quelle auszuführen. Daher empfehlen wir Ihnen, die von uns gesehenen Methoden auszuprobieren, Sie werden mit Sicherheit gute Ergebnisse erzielen.