Praktische Lösungen für Installationsprobleme im Windows Store

  • Der Microsoft Store bietet einen umfangreichen Katalog an Anwendungen, Spielen und Multimedia-Inhalten für Windows.
  • Installationsprobleme werden meist durch Verbindungsfehler oder Systemkonfigurationen verursacht.
  • Durch das Zurücksetzen des Microsoft Store-Cache können mehrere Installationsfehler behoben werden.
  • Mangelnder Speicherplatz und Probleme mit der Kontosynchronisierung sind häufige Ursachen für Installationsfehler.

Microsoft Store

Microsoft Store, der Windows Application Store, bietet dem Benutzer einen umfangreichen und vollständigen Programmkatalog. Auf dieser digitalen Software-Vertriebsplattform finden wir Anwendungen, Spiele, Musik, Filme, Serien und andere Multimedia-Inhalte. Beim Herunterladen und Installieren dieser Anwendungen kann es jedoch zu ärgerlichen, unvorhergesehenen Ereignissen kommen. Hier bieten wir Ihnen einige an Praktische Lösungen für Installationsprobleme im Windows Store.

Derartige Probleme können sowohl bei Windows 10 als auch bei Windows 11 auftreten. In vielen Fällen handelt es sich lediglich um Probleme Verbindungsfehler, aber manchmal liegt der Ursprung des Fehlers in der Systemkonfiguration oder Fehler aus dem Shop selbst.

Der Microsoft Store unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten von anderen App Stores, z Sicherheit. Obwohl die meisten Produkte von offiziellen Entwicklern stammen, unterliegen alle der Öffentlichkeit angebotenen Apps einer strengen Qualitätskontrolle. Darüber hinaus müssen wir den Vorteil hervorheben, der Heruntergeladene Apps werden automatisch aktualisiert aus dem Laden.

Leider greift diese Sorgfalt von Microsoft bei anderen Themen nicht so stark, weshalb es häufig zu lästigen Installationsproblemen im Windows Store kommt, die der Benutzer lösen muss. Nachfolgend listen wir auf Eine Liste der häufigsten Probleme und wie man sie löst:

Verbindungsprobleme

Verbindungsfehler

Wenn bei der Installation einer App aus dem Windows Store ein Verbindungsproblem auftritt, kann dies an einem der folgenden Probleme liegen: Internetausfall die Das Geschäft kann keine Verbindung zu Servern herstellen.

Im ersten Fall liegt die Lösung in unseren Händen: Wir müssen Überprüfen Sie, ob unsere Verbindung funktioniert und, falls erforderlich, Starten Sie den Router neu. Im zweiten Fall (seltener) können wir nur hoffen, dass der Konflikt von der anderen Seite gelöst wird.

Beschädigung des Microsoft Store-Cache

Dies ist ein weiterer Fehler, der nicht dem Benutzer zuzuschreiben ist, der uns jedoch daran hindert, Anwendungen aus dem Windows Store zu installieren. Dies liegt daran, dass im Cache des Speichers selbst beschädigte Dateien vorhanden sind. Folgendes können wir tun, um das Problem zu beheben:

  1. Zunächst schreiben wir in die Windows-Startmenü-Suchmaschine wsreset.exe und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Diese Aktion wird geöffnet ein Fenster, das den Microsoft Store-Cache löscht.
  3. Der Vorgang kann einige Sekunden dauern. Abschließend kann die Anwendung normal heruntergeladen werden.

Mangel an Speicherplatz

Lagerung

Wenn auf unserer Festplatte nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, kann der Store logischerweise keine neuen Anwendungen installieren. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem ganz einfach lösen:

  1. Zuerst müssen Sie in das Menü gehen Konfiguration.
  2. Wir wählen System.
  3. Von dort gehen wir zu Lager.
  4. Abschließend prüfen wir, wie viel freien Speicherplatz wir auf der Festplatte haben und löschen ggf. temporäre Dateien oder Programme, die wir nicht benötigen.

Sobald der Speicherplatz wiederhergestellt ist, können wir ohne weitere Hindernisse mit der Installation von Programmen aus dem Microsoft Store fortfahren.

Synchronisationsprobleme

Damit alles korrekt funktioniert und keine Installationsprobleme im Windows Store auftreten, Es ist notwendig, dass unser Microsoft-Konto korrekt synchronisiert ist. Dies ist ein Aspekt, dem wir nicht immer die gebührende Bedeutung beimessen und der zu zahlreichen Fehlern führt. Zum Glück ist es leicht zu beheben. Sie müssen nur Folgendes tun:

  1. Kommen wir zum Menü Windows-Einstellungen.
  2. Dort wählen wir zuerst aus "Konten" und dann  „E-Mail und Konten.“
  3. An dieser Stelle müssen wir sicherstellen, dass unser Microsoft-Konto korrekt verbunden und synchronisiert ist. Wenn nicht, Wir trennen die Verbindung und melden uns erneut an im Microsoft-Konto.

Normalerweise ist es danach möglich, die Installation jeder Anwendung fortzusetzen.

Windows Store-Fehler

Windows Store-Fehler

Oft stellen wir fest, dass beim Starten der Installation eines Programms aus dem Windows Store ein spezifischer, nicht entzifferbarer Fehler auftritt (Fehlercodes 0x80070424, 0x80072EE7, 0x80070005 und andere). Dies kann auf verschiedene Probleme hinweisen, die vom Microsoft Store selbst verursacht werden: Verbindungsfehler, fehlende Berechtigungen usw.

Wenn es sich um Fehler im Zusammenhang mit Berechtigungen handelt, müssen wir überprüfen, ob unser Konto über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, oder mit Administratorrechten darauf zugreifen. Bei den restlichen Problemen können Sie Folgendes versuchen:

  1. Kommen wir zum Menü Konfiguration.
  2. Wir selektieren dort "Anwendungen" und dann "Anwendungen und Funktionen".
  3. Dann klicken wir auf Microsoft Store und wir wählen Erweiterte Optionen.
  4. Zum Abschluss klicken wir auf "Wiederherstellen" um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.

Das Zurücksetzen des Shops ist in der Regel der letzte Ausweg, kann jedoch die meisten Probleme effektiv lösen.

Apps nicht verfügbar oder kompatibel

Ein ziemlich häufiger Fall ist, dass wir Anwendungen finden, die aus irgendeinem Grund nicht im Windows Store verfügbar sind oder einfach nicht mit unserer Windows-Version kompatibel sind. Wenn dies geschieht, können Sie nicht viel tun, außer es zu überprüfen und Suchen Sie nach einer alternativen Anwendung.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.