Ab Oktober 2025 können Sie Windows 10 weiterhin nutzen, allerdings mit Kosten

  • Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was eine große Änderung für Benutzer bedeutet.
  • Windows 10 stellt weniger Anforderungen an die Hardware und hat sich als zuverlässig erwiesen, was viele Benutzer anzieht.
  • Ab 2025 wird erwartet, dass Benutzer zahlen, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten.
  • Die Preise für Unternehmen, die Unterstützung wünschen, werden in den kommenden Jahren deutlich steigen, was den Übergang erschweren könnte.

Windows 10

Seit dem Erscheinen von Windows 11 hat Microsoft mit allen Mitteln versucht, Benutzer davon zu überzeugen, die vorherige Version aufzugeben und auf die neue umzusteigen. Es war nicht immer erfolgreich, da viele beschlossen haben, so zu bleiben, wie sie waren. Aber sie könnten ihre Meinung ändern, wenn das wahr ist Ab 2025 wird die Nutzung von Windows 10 kostenpflichtig sein.

Dies ist das konkrete Datum, auf das Sie achten sollten: das 14 Oktober von 2025. An diesem Tag gab Microsoft den offiziellen Support für das Betriebssystem bekannt Windows 10 Sie erhalten keine neuen Updates mehr. So war es Erklärung auf der offiziellen Website: das Ende des „Lebenszyklus“ dieser sehr beliebten Version.

Die Wahrheit ist, dass Windows 10 eine der besten Versionen des Microsoft-Betriebssystems ist, die es je gab. Aufgrund seines Erfolgs und seiner Popularität ist es weit verbreitet der Widerstand vieler Nutzer gegen den Umstieg auf die neue Version. Und nicht nur das: Es gibt einige diejenigen, die Windows 11 ausprobiert haben und sich schließlich entschieden haben, zu Windows 10 zurückzukehren. Doch nun scheint es, dass ihnen keine andere Wahl bleibt, als sich an die neuen Umstände anzupassen.

Die Gründe, warum viele Nutzer (noch) Windows 10 bevorzugen

10 vs windows 11

Die Gründe, die dieses Verhalten erklären, sind wohlbegründet. Die Sache geht weit über eine einfache Geschmackssache hinaus. Der Funktionen von Windows 10 Sie machen diese Version für einen durchschnittlichen Benutzer viel attraktiver. Zumindest bis jetzt.

Diese Argumente für Windows 10 gegenüber Windows 11 Sie können in der folgenden Liste zusammengefasst werden:

  • Das ist viel weniger anspruchsvoll auf Hardwareebene. Die Anforderungen, Windows 11 auf ihren Computern zu installieren, waren für viele Benutzer von Anfang an ein Hindernis.
  • La Windows 11-Oberfläche Für viele hat es sowohl ästhetisch als auch in der Bedienung wenig überzeugt.
  • Windows 10 hat sich als solides und zuverlässiges Betriebssystem erwiesen. Da stellen sich viele die Frage, warum sie sich ändern müssen, wenn das, was sie haben, so gut funktioniert.

Es ist auch fair, darauf hinzuweisen, dass Windows 11 in seiner Anfangsphase erhebliche Fehler aufwies, insbesondere in seinen katastrophalen Updates, die nach und nach behoben wurden. Trotz dieser Verbesserungen ist der Zustrom von Kunden, die von Windows 10 umgestiegen sind, weiterhin sehr gering.

Zweifellos wird sich dies ab dem nächsten Jahr ändern. Die Tatsache, dass die Nutzung von Windows 2025 im Jahr 10 kostenpflichtig sein wird, ist etwas, das alles verändert.

Sicherlich wird auch diese Maßnahme viele Nutzer nicht davon überzeugen, auf Windows 11 umzusteigen. Wer weiterhin die Vorgängerversion nutzen möchte, muss sich damit abfinden, den Empfang einzustellen Aktualisierungen von Windows 10 mit allem, was dazu gehört. Das Wichtigste ist, dass es ohne Updates unvermeidlich ist, dass sie auftreten Störungen und was noch ernster ist, Sicherheitslücken.

Wie viel müssen Sie bezahlen?

10 Fenster

Immer daran denkend, Geld zu verdienen (da gibt es nichts zu bemängeln, Microsoft ist ein Unternehmen, dessen Hauptziel es ist, Geld zu verdienen), wurde dieses Benutzerprofil angeboten eine alternative Lösung. Wer weiterhin Windows 10 mit ausreichender Unterstützung nutzen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Eine beispiellose Entscheidung in der Geschichte von Microsoft.

Wie viel müssen Sie bezahlen? Zu den Endpreisen für Normalnutzer wurde derzeit noch nichts gesagt. Auf seinem offiziellen Blog Microsoft hat lediglich Informationen über den Betrag veröffentlicht, den Unternehmen zahlen müssen die weiterhin Unterstützung bei Sicherheitsupdates von ESU erhalten möchten (Erweitertes Sicherheitsupdate). Das sind Preise, die gehen werden in wachsenden im Laufe der Zeit, was alle Merkmale einer abschreckenden Maßnahme aufweist:

  • Erstes Jahr: 61 $ pro Gerät.
  • Zweites Jahr: 122 $ pro Gerät.
  • Drittes Jahr: 244 $ pro Gerät.

Jedes Jahr verdoppeln sich die Kosten, was bedeutet, dass Unternehmen mit einem Aufwand von 427 US-Dollar pro Gerät rechnen müssen, um Windows 10 in den nächsten drei Jahren (von Oktober 2025 bis Oktober 2028) mit allen Funktionen weiterhin nutzen zu können.

Für viele Unternehmen ist der von Microsoft gewünschte Umstieg auf Windows 11 nicht so einfach, wie es scheint. Bei Unternehmen, die große Mengen an IT-Geräten und -Geräten verwalten, können sich die Kosten besorgniserregend vervielfachen.

Und was passiert mit Privatnutzern? Es sind noch keine Informationen durchgesickert. Es bleibt zu hoffen, dass die Preise dafür etwas niedriger ausfallen, obwohl Microsofts unverhohlenes Ziel darin besteht, alle zum Umstieg auf Windows 11 zu „zwingen“. Das werden wir auf jeden Fall bald erfahren.

Für Nutzer von Computern, die nicht über die nötigen Installationsvoraussetzungen für Windows 11 verfügen, dürfte die Übergangslösung, für den weiteren Support zu zahlen, der einzige Ausweg sein. Die andere Lösung liegt auf der Hand: einen neuen PC kaufen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.