Es ist ein Prozess, den wir kaum bemerken, weil er sehr langsam abläuft: Unser PC verliert an Agilität, er wird immer langsamer und träge. Dies ist in der Regel auf mehrere Ursachen zurückzuführen, die sowohl mit Hardwaredefekten als auch mit Einschränkungen des Systems selbst zusammenhängen. Um dem abzuhelfen, werden wir in diesem Beitrag einige Tricks oder Empfehlungen dafür besprechen Optimieren Sie die Leistung und Geschwindigkeit Ihres PCs in Windows.
Um herauszufinden, welche Methode für eine bessere Leistung unseres Computers am besten geeignet ist, müssen wir natürlich zunächst den Grund ermitteln, warum er nicht so funktioniert, wie er sollte. In den meisten Fällen lässt sich dadurch eine mehr oder weniger sichere Diagnose stellen Windows-Leistungsmonitor.
Um auf diese Ressource zuzugreifen, müssen Sie die Kombination verwenden Windows-+ R und schreibe den Befehl „perfmon“. Damit wollen wir lediglich bestätigen, dass unser PC zu langsam ist und etwas nicht richtig funktioniert. Sobald wir diesen Punkt überprüft haben, bleibt der schwierigste Teil: zu wissen, was zu tun ist, um das Problem zu beheben.
Entfernen Sie potenzielle Viren und Malware
Einer der häufigsten Gründe, warum ein PC langsam wird, ist dass es gewesen ist mit einem Virus oder einer Schadsoftware infiziert. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer über ein gutes Antivirenprogramm zu verfügen, das für den Schutz unserer Geräte zuständig ist.
Sowohl Windows 10 als auch Windows 11 verfügen bereits über ein eigenes vorinstalliertes Antivirenprogramm: Windows Defender. Dies ist keine schlechte Option, insbesondere da die Installation eines leistungsfähigeren externen Tools uns oft mehr Probleme als Lösungen bereiten kann. Diese Antivirenprogramme verbrauchen viele Ressourcen, was die Geschwindigkeit unseres Computers verlangsamt.
Geben Sie Speicherplatz frei
Mit der Zeit sammelt sich auf jedem PC eine riesige Menge an Dateien an, die die Festplatte füllen und den Computer verlangsamen. Das Microsoft-Betriebssystem verfügt über eine spezielle Funktion, um diese Aufgabe auszuführen: die Datenträgerbereinigung.
Mit dieser Funktion können wir temporäre Dateien löschen, die unnötig auf der Festplatte gespeichert bleiben, sowie alle Dateien, die wir für entbehrlich halten.
Konfigurieren Sie einen sauberen Neustart in Windows
Viele der Programme und Anwendungen, die wir auf unserem PC installieren, verfügen über die Option dazu Beginnen Sie mit dem Standard-Windows-Boot. Was bedeutet das? Nun, einfach, dass diese Programme mehr Ressourcen verbrauchen und daher Der Startvorgang des Computers wird langsamer.
Die Lösung besteht darin, alle Programme zu entfernen, die beim Einschalten des Computers ausgeführt werden. Dies geschieht ab Taskmanager. Sie müssen nur diejenigen auswählen, die beim Start ausgeführt werden, und die Option „Deaktivieren“ aktivieren. Falls Sie sie nicht löschen möchten, können wir in den Einstellungen nach der Option suchen, die das Programm beim Start von Windows startet.
Deinstallieren Sie überflüssige Programme und Anwendungen
Wie es bei Dateien der Fall ist, auch mit der Zeit Auf unseren Computern häufen sich Anwendungen, die wir selten nutzen. Manchmal ist es sogar noch schlimmer, denn selbst wenn wir sie nicht zum Laufen bringen, laufen sie im Hintergrund und verbrauchen Ressourcen. Sie zu entfernen ist eine gute Möglichkeit, die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Windows-PCs zu optimieren.
Dies gilt auch für viele Anwendungen, die im Betriebssystem vorinstalliert sind. Viele davon können entfernt werden, ohne dass die allgemeine Funktion des PCs im geringsten beeinträchtigt wird.
Deaktivieren Sie unnötige Funktionen
Obwohl das Wort „unnötig“ recht subjektiv sein kann, ist die Wahrheit, dass es eine Reihe von Windows-Diensten und -Funktionen gibt, auf die wir verzichten können, wenn unser Hauptziel eine gute allgemeine Leistung des PCs ist. Zum Beispiel in der Leistungsoptionenkönnen wir die Einstellungen anpassen, um grafische und visuelle Effekte zu reduzieren, Animationen zu entfernen usw.
Eine weitere Funktion, die deaktiviert werden kann, ist die des virtuellen Assistenten Cortana. Die überwiegende Mehrheit der Windows-Benutzer verwendet es nicht.
Kontrollieren Sie den Stromverbrauch des PCs
Es ist rein logisch: Je mehr der PC verbraucht, desto größer ist der Aufwand, den er betreiben muss. Und das wird unweigerlich seine Leistung beeinflussen. Glücklicherweise ist dies ab Windows 10 bereits möglich. Wählen Sie zwischen verschiedenen Leistungsmodi für unsere Geräte. Dies ist eine große Hilfe, um das angestrebte Gleichgewicht zu erreichen.
Ein Energiesparplan reduziert auch die PC-Leistung. Andererseits verringert ein hoher Verbrauch die Autonomie der Akkus (bei Laptops) und erhöht das Risiko einer Überhitzung einiger Komponenten. Man muss alles auf eine Waage bringen und sorgfältig auswählen.
Aktualisieren Sie Windows
Grundlegend zur Optimierung der Leistung und Geschwindigkeit Ihres PCs unter Windows. Viele Benutzer messen dem nicht die Bedeutung bei, die es verdient. Und sie liegen falsch. Halten Sie die Treiber unseres PCs immer auf dem neuesten Stand Es wird uns helfen, die Leistung von Windows zu verbessern und den PC schneller arbeiten zu lassen.
Das Gleiche gilt auch für die Anwendungen: Es wird dringend empfohlen, diese stets ordnungsgemäß zu aktualisieren. Darüber hinaus erfordert dies keinen Aufwand unsererseits, wir müssen lediglich zulassen, dass sich das Betriebssystem von Zeit zu Zeit selbst aktualisiert.
Verwenden Sie Reinigungs-Apps
Obwohl es einige Experten gibt, die dies aus Datenschutzgründen nicht empfehlen, ist die Verwendung einer guten Reinigungsanwendung in Wahrheit die bequemste Methode, um unseren PC immer in einwandfreiem Zustand zu halten. Es gibt viele Optionen, obwohl eine der am häufigsten verwendeten auf der Welt ist CCleaner. Zumindest eine der am besten bewerteten.
Dank dieser Apps können wir optimieren, veraltete Dateien entfernen und sogar regelmäßig ein Selbstreinigungsprogramm konfigurieren, sodass das Programm die Arbeit selbstständig erledigt.
Windows formatieren
Abschließend erwähnen wir die radikalste Lösung: Formatieren Sie das Betriebssystem oder installieren Sie es neu. Dies kann nur als letzter Ausweg versucht werden, wenn alle oben genannten Maßnahmen nicht funktioniert haben. Die Schritte zum Sichern sind einfach: Sie müssen zu Start gehen, von dort zu Einstellungen, dann zu „Update und Sicherheit“ und schließlich „Wiederherstellung“ auswählen. Es besteht die Möglichkeit dazu „Computer zurücksetzen“. Wichtig: Vergessen Sie nicht, vor Beginn des Vorgangs eine Sicherungskopie zu erstellen, denn es gibt kein Zurück.