So blockieren Sie Programme und Anwendungen in Windows 11

  • Durch das Blockieren unerwünschter Anwendungen wird die Leistung des Betriebssystems verbessert, indem die Belastung der CPU verringert wird.
  • Einige Anwendungen können Spam und invasive Werbung einschleusen, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen.
  • Es ist wichtig, Sicherheitsrisiken vorzubeugen, indem Software blockiert wird, die ein Einfallstor für Malware sein könnte.
  • Windows 11 bietet mehrere Tools wie Microsoft Defender und PowerShell, um diese Apps effektiv zu filtern.

Windows 11 blockiert Apps

Zu viele Benutzer stoßen auf Probleme, die durch unerwünschte Anwendungen in Windows 11 verursacht werden. Diese Art von Programmen führt letztendlich dazu, dass unser PC langsamer läuft, auch wenn es sich nicht um Malware handelt. In diesem Beitrag werden wir sehen So blockieren Sie Programme und Anwendungen in Windows 11.

Aktivieren Sie die App-Blockierung über Microsoft Defender Windows lässt sich relativ einfach umsetzen, wie wir weiter unten besprechen werden. Das ist eine der Methoden, um unser Ziel zu erreichen. Zuvor erklären wir, wie wichtig es ist, diese Art von Tools auf unseren Computern zu haben, um den Computer völlig flüssig und vor Risiken nutzen zu können.

Warum sollten Sie bestimmte Programme in Windows 11 blockieren?

Es gibt einige Programme, die normalerweise unter dem Label zusammengefasst sind „potenziell unerwünschte Anwendungen.“ Sie sind normalerweise irgendeine Art von nicht schädliche Software, deren Anwesenheit auf unserem PC jedoch unter bestimmten Umständen negative Folgen haben kann. Dies sind einige der Gründe, warum es sinnvoll ist, sie zu blockieren:

  • Wenn es sich um Programme handelt, die Sie verlangsamen die normale Funktion unseres PCs.
  • Wenn sie enthalten können Spam und invasive Werbung, was zu einer schlechten Erfahrung für den Benutzer führt.
  • Wenn wir vermuten, dass sie das Tor zu sein könnten schädliche Dateien.

Zu unserem Seelenfrieden und für die ordnungsgemäße Funktion unseres Computers werden wir sehen, welche Methoden uns zum Blockieren von Programmen und Anwendungen in Windows 11 zur Verfügung stehen. Wir schlagen drei Möglichkeiten vor, dies zu tun. Drei Methoden, die funktionieren.

Blockieren Sie den Start von .exe-Dateien

Programme Windows 11 blockieren

Die grundlegende Methode zum Ausführen dieser Art der Blockierung besteht darin, auf die Funktion „Gruppenrichtlinien bearbeiten“ zuzugreifen und dort nach der spezifischen Option zum Blockieren des Starts von Anwendungen zu suchen. Dafür ist es wichtig Kennen Sie den genauen Namen der .exe-Datei des Programms, das wir blockieren möchten.

Es ist ein etwas langwieriger Vorgang, wenn auch nicht besonders kompliziert. Wir erklären alles Schritt für Schritt:

  1. Lassen Sie uns zunächst zu gehen Startmenü von Windows 11 und wir schreiben gpedit.exe.
  2. Dann klicken wir auf die in den Ergebnissen angezeigte Option. Auf diese Weise greifen wir auf die zu Richtlinienkontrollbildschirm.
  3. In den Optionen in der linken Spalte wählen wir die eine aus Benutzer Konfiguration.
  4. Dann werden wir Administrative Vorlagen.
  5. Klicken Sie im nächsten Schritt auf System, Bildschirm, in dem wir die Option auswählen «Führen Sie keine angegebenen Windows-Anwendungen aus.
  6. Auf dieselbe Option klicken wir mit der rechten Maustaste und wählen im sich öffnenden Feld aus Bearbeiten
  7. Dadurch wird ein Bildschirm mit verschiedenen Optionen geöffnet. Wir wählen die Option "Ermöglicht", die sich oben befindet (siehe Bild oben).
  8. Klicken Sie dann in der Liste der nicht zugelassenen Anwendungen auf die Schaltfläche "Zeigen".
  9. Schließlich öffnet sich ein letzter Bildschirm, in dem wir müssen Schreiben Sie die Namen der .exe-Dateien, die wir blockieren möchten unter Windows 11.

Nachdem wir die Namen der zu blockierenden Programme in Windows 11 eingegeben haben, klicken wir auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und starten dann den PC neu, damit die Änderungen aktualisiert werden.

Blockieren Sie potenziell unerwünschte Anwendungen

Windows Defender

Auch diese zweite Methode ist sehr effektiv, wenn es um das Blockieren von Programmen und Anwendungen in Windows 11 geht. Sie basiert auf der Verwendung eines bewährten Tools wie z.B Windows Defender. Letztendlich versuchen wir, unsere Ausrüstung zu schützen, und das ist eine unserer Hauptaufgaben. So sollten wir vorgehen:

  1. Zunächst gehen wir zum Startmenü von Windows 11. In das Suchfeld schreiben wir «Fenstersicherheits » und wir führen aus.
  2. Dann wählen wir in den Suchergebnissen aus Anwendungs- und Browsersteuerung.
  3. Dann klicken wir auf Reputationsbasierte Schutzkonfiguration.  
  4. Nachdem Sie die Erlaubnisanfrage zum Fortfahren mit „Ja“ beantwortet haben, erscheint auf dem Bildschirm ein Steuerelement, mit dem wir die mögliche Blockierung unerwünschter Anwendungen aktivieren oder deaktivieren können. Wir klicken auf den Button um "Aktivieren Sie „Potenziell unerwünschte Einstellungen zum Blockieren von Anwendungen.“

Das ist alles. Wenn diese Einstellung aktiviert bleibt, ist Windows Defender für das Blockieren von Anwendungen und Downloads verantwortlich.

Sperren mit PowerShell

Powershell

Es gibt immer noch eine Möglichkeit, Programme in Windows 11 zu blockieren: mit Powershell, ein Element des Microsoft-Betriebssystems, das nach und nach das CMD oder die Eingabeaufforderung ersetzt. In diesem Fall ist es beispielsweise am praktischsten. Folgendes muss getan werden:

  1. Wir klicken auf den Button Home und da schreiben wir Powershell im Suchfeld. Dann klicken wir auf Als Administrator ausführen.
  2. Nach Wir schreiben den folgenden Befehl, drücken Sie die Eingabetaste, um dieses Paket zu installieren: PowerShellGet –: WindowsDefender_InternalEvaluationSettings

Fazit

Die Möglichkeit, Anwendungen und Programme in Windows 11 zu blockieren, ist eine Garantie dafür Stellen Sie sicher, dass unser PC einwandfrei funktioniert und übrigens das Wir werden uns keinen unnötigen Risiken aussetzen. In diesem Beitrag haben wir drei Möglichkeiten vorgestellt, um dieses Ziel zu erreichen: Blockieren des Starts von .exe-Dateien, Verwendung von Windows Defender oder Installation eines bestimmten Pakets über Powershell. Es geht lediglich darum, für jeden Benutzer den bequemsten bzw. bequemsten Modus auszuwählen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.