Die besten Programme zum Organisieren und Klassifizieren von Fotos auf Ihrem PC

  • Organisieren Sie Ihre Fotos auf Ihrem PC, damit sie leicht zu finden und zu verwalten sind.
  • Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Programme mit verschiedenen Funktionen und Features.
  • Tools wie Adobe Lightroom und CyberLink Photo Director bieten erweiterte Organisationsfunktionen.
  • Programme wie Google Fotos und Digikam nutzen künstliche Intelligenz, um Bilder automatisch zu klassifizieren.

PC-Fotoverwaltung

Jede Woche machen wir Fotos mit unserer mobilen Kamera und erhalten gleichzeitig alle möglichen Bilder über WhatsApp oder soziale Netzwerke. Kurz gesagt: Am Ende sammeln wir eine große Anzahl von Dateien an und es entsteht die Notwendigkeit, sie zu organisieren. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sagen wir Ihnen, was das ist. Die besten Programme zum Organisieren und Klassifizieren von Fotos auf Ihrem PC.

Und es gibt viele Menschen, insbesondere diejenigen, die Fotografie lieben, die ihren Computer zum Speichern ihrer Fotos verwenden. Und es ist wichtig, sie gut organisiert und klassifiziert zu haben, um das gesuchte Bild schnell und einfach finden zu können.

In Wirklichkeit ist es für jeden Benutzer gut Habe einen guten Bildmanager. Die Rede ist von praktischen und benutzerfreundlichen Werkzeugen, die Ordnung ins Chaos bringen sollen. Es gibt einfache und kostenlose Anwendungen, aber es gibt auch diejenigen, die eine umfassendere kostenpflichtige Anwendung mit mehr Funktionen bevorzugen. Sogar unterstützt durch Künstliche Intelligenz. Es ist schließlich ein eine Frage des Geschmacks und der Bedürfnisse. Zum Glück gibt es eine große Auswahl:

Adobe Bridge

Adobe-Brücke

Unser erster Vorschlag ist Adobe Bridge, ein kostenloser Dateimanager, mit dem wir Bilder anzeigen, organisieren und bearbeiten können. Alles schnell und einfach, was es zu einem perfekten Werkzeug für Uneingeweihte macht.

Es zeichnet sich unter anderem dadurch aus Möglichkeit, Filter zu verwalten und für ihre Erweiterte Metadaten-Suchfunktionen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es zur Marke Adobe gehört und daher andere Produkte der Marke perfekt ergänzt und mit ihnen synchronisiert. Wenn wir nur einen einfachen Organizer suchen, ist dies eine gute Alternative.

Link: Adobe Bridge

Adobe Lightroom

Lightroom

Alles, was wir über Adobe Bridge gesagt haben, kann in verbesserter und erweiterter Form auf Folgendes angewendet werden Adobe Lightroom. Diesmal geht es natürlich um kostenpflichtige Software. Dieses Programm übersieht seine Qualitäten als Bildeditor und verwendet das Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Personen und Objekten in der Bibliothek, erleichtert Klassifizierungs- und Organisationsaufgaben.

Kurz gesagt handelt es sich um eine der umfassendsten Anwendungen auf dem Markt, wenn es darum geht, Fotobibliotheken zu organisieren.

Link: Adobe Lightroom

CyberLink Photo Director

Cyberlink-Foto

CyberLink Photo Director ist ein digitales Bildbearbeitungsprogramm, das auch die Funktionen einer großartigen Software zur Fotoorganisation und -klassifizierung mehr als erfüllt. Alles wird auf sehr einfache und intuitive Weise über den Abschnitt „Bibliothek“ verwaltet.

Es ist zu beachten, dass dieses Programm kostenpflichtig (und nicht gerade günstig) ist, Benutzern jedoch die Möglichkeit bietet, es für eine begrenzte Zeit kostenlos auszuprobieren.

Link: CyberLink Photo Director

Dunkler Tisch

dunkler Tisch

Ein weiteres wissenswertes Programm zum Organisieren von Fotos auf dem PC ist Dunkler Tisch, ein Open-Source-Programm, dessen visuelles Erscheinungsbild dem eines Tisches zum Entwickeln von Negativen nachempfunden ist, daher der Name. Ist ein sehr vielseitiges Werkzeug mit dem wir unsere Fotos effektiv bearbeiten, klassifizieren und speichern können.

DarkTable kann viele verschiedene Formate lesen, einschließlich RAW. Ohne Zweifel ist es ein ausgezeichnetes Programm, obwohl es eines sein kann etwas komplex für diejenigen, die keine guten Kenntnisse in der Fotografie haben.

Link: Dunkler Tisch

Digicam

Digikam

Wer über eine riesige Bildbibliothek verfügt und nicht weiß, wo er mit der Organisation beginnen soll, wird hier fündig Digicam eine gute Lösung. Diese Software verfügt über eine sehr einfache Benutzeroberfläche, ist jedoch voller Möglichkeiten. Einer seiner bemerkenswertesten Aspekte ist, dass es einem dient Erweiterte Gesichtserkennungs-KI um Fotos mit Gesichtern von Personen automatisch zu organisieren.

Der große Vorteil von Digikam besteht darin, dass es ein Programm ist, mit dem jeder Benutzer problemlos umgehen kann, obwohl es auch viele Ressourcen auf unserem PC verbrauchen kann.

Link: Digicam

Google Fotos

Google Fotos

Es darf in dieser Liste nicht fehlen Google Fotos. Es ist ein bekanntes Programm, einfach zu bedienen und mit interessanten Tools ausgestattet. Neben der Möglichkeit, alle Fotos nach Alben zu organisieren, ist das Programm selbst dafür verantwortlich, eigene Alben zu erstellen und diese nach verschiedenen Kriterien zu klassifizieren. Hinzu kommt die Möglichkeit, grundlegende Bearbeitungseinstellungen und Backups vorzunehmen.

Am Anfang war Google Fotos ein kostenloses Programm. Hat derzeit eine begrenzte Speicherkapazität (15 GB), der schnell überschritten werden kann. Dies zwingt uns, zusätzliche Flächen anzumieten.

Mehr zu diesem Programm, hier.

BildGlas

Bildglas

Eine weitere Open-Source-Alternative in unserer Auswahl an Programmen zum Organisieren von Fotos auf dem PC: BildGlas. Die Liste der Vorteile ist sehr attraktiv: schöne und benutzerfreundliche Oberfläche, Kompatibilität mit zahlreichen Bilddateiformaten und sehr geringer Platz- und Ressourcenbedarf auf unserem PC.

Unter den vielen Dingen, die uns diese Software ermöglicht, müssen wir ihre Fähigkeit hervorheben, Bildmetadaten zu exportieren und zu bearbeiten, sowie die Möglichkeit, verschiedene Bildanpassungen wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. vorzunehmen.

Link: BildGlas

RawTherapee

Rohtherapeutin

Während RawTherapee Es ist in erster Linie ein Bildbearbeitungsprogramm, verfügt aber auch über leistungsstarke Eigenschaften, die es zu einem großartigen Werkzeug zum Organisieren und Klassifizieren von Bildern machen. Es ist eine Open-Source-Anwendung, völlig kostenlos.

Es ist konkret Entwickelt, um im RAW-Format zu arbeiten (der hohe Qualitätsstandard, der von den meisten Digitalkameras und Mobilgeräten verwendet wird). Für viele professionelle Fotografen ist dieses Programm eine sehr würdige Alternative zu Adobe Photoshop. Und obendrein kostenlos.

Trotz seiner unbestreitbaren Vorteile müssen wir bedenken, dass es sich um eine recht komplexe Verwaltungssoftware handelt und dass sie große Ressourcen auf unserem PC verbraucht.

Link: RawTherapee

Xnview

xnview

Wir haben eine der besten Optionen für den Schluss übrig: Xnview. Dieses Programm hat eine komplette Palette an Werkzeugen Damit können wir praktisch alles tun, wenn es um Ordnung und Klassifizierung geht: Anzeigen, Organisieren, Bearbeiten von Bildern, Erstellen von Galerien ... Alles bequem vereinfacht dank eines praktischen Navigationssystems mit Registerkarten.

Der einzige „Fehler“, den wir an Xnview erwähnen können, ist sein etwas veraltetes Design und seine Ästhetik. Ein kleines Problem, das die ordnungsgemäße Funktion sicherlich überhaupt nicht beeinträchtigt.

Link: Xnview


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.