So aktivieren Sie den Gott-Modus in Windows 11

  • Der Gott-Modus von Windows 11 ermöglicht Ihnen den zentralen Zugriff auf mehr als 200 Systemeinstellungen und Tools.
  • Es wird für fortgeschrittene Benutzer empfohlen, die technische Anpassungen oder Diagnosen durchführen müssen.
  • Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Systemleistungs- oder Sicherheitsproblemen führen.
  • Es gibt keine offizielle Unterstützung von Microsoft, was die Verwendung für unerfahrene Benutzer erschweren kann.

Windows God-Modus

Das Betriebssystem von Microsoft verfügt über eine interessante versteckte Funktion, mit der Benutzer schnell und direkt auf Hunderte neuer Optionen zugreifen können, darunter spezielle Einstellungen und Systemtools. In diesem Beitrag erklären wir es So aktivieren Sie den Gott-Modus in Windows 11.

„Gott-Modus“ klingt vielleicht etwas prätentiös (und für manche sogar respektlos), aber er beschreibt recht gut, was diese Funktion darstellt: die Möglichkeit für den Benutzer, auf „spezielle Befugnisse“ zuzugreifen, um das System zu verwalten. Es geht tatsächlich um Macht auf das Master Control Panel zugreifen, was in den englischen Versionen auch unter dem Titel steht Alle Aufgaben (alle Aufgaben).

Obwohl der Gott-Modus in Windows 11 für einfache Benutzer sehr verlockend ist, ist er es doch speziell für fortgeschrittene oder technisch versierte Benutzer konzipiert. Schließlich bietet es direkten Zugriff auf Optionen, die normalerweise auf verschiedene Bereiche der Systemsteuerung und der Einstellungen verteilt wären. Es ist seitdem auch nichts Neues für Windows 11 Es war bereits in früheren Versionen verfügbar.

Vorteile der Verwendung des Gott-Modus in Windows 11

In Wirklichkeit ist God Mode nichts anderes als nur ein weiterer Systemordner. Aber nur optisch, denn es verfügt über eine besondere Funktion, die es durch Eingabe eines bestimmten Codes in einen speziellen Ordner verwandeln kann. Wir werden das im selben Beitrag sehen, aber später. Zuerst werden wir aufhören, das zu überprüfen Hauptvorteile dass uns diese Eigenschaft gibt:

  • Schneller Zugriff zu zahlreichen erweiterten Optionen von einem Ort aus.
  • Zentralisierte Optionen, Dadurch müssen wir nicht durch verschiedene Windows-Menüs navigieren, um auf die verschiedenen Funktionen zuzugreifen.
  • Erweiterte Einstellungen die es uns ermöglichen, Anpassungen hinsichtlich Sicherheit, Geräteverwaltung und/oder Leistung vorzunehmen.

Man kann sagen, dass God Mode ein sehr leistungsfähiges Tool ist, das Windows-Optionen zentralisiert und die Implementierung erweiterter Einstellungen erleichtert. Es kann jedoch auch ein zweischneidiges Schwert sein. Wenn wir es verwenden, müssen wir sehr vorsichtig sein, da Jeder Fehler oder jede unangemessene Änderung kann zu kritischen Systemkonfigurationen führen. Aus diesem Grund haben wir gesagt, dass es sich um eine Funktion handelt, die für Anfänger nicht sehr empfehlenswert ist.

So greifen Sie in Windows 11 auf den Gott-Modus zu

Gott-Modus Windows 11

Der Zugriff auf den Gott-Modus in Windows 11 bedeutet, dass Sie mehr als 200 neue Zugriffe auf alle Arten von Optionen im System haben. Diese werden uns nach Kategorien geordnet präsentiert, um ihre Verwendung zu erleichtern. Um auf diesen Gottmodus zuzugreifen, sind dies die Schritte, denen wir folgen müssen:

  1. Als Erstes müssen wir an einem beliebigen Ort im System, beispielsweise auf dem Desktop, einen Ordner erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option aus "Neuer Ordner".
  2. Sobald der Ordner erstellt ist, müssen wir ihn wie folgt benennen: GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}. Mit dieser Aktion ändert sich das Ordnersymbol automatisch in das der Systemsteuerung
  3. Zum Abschluss müssen Sie nur noch auf den Ordner doppelklicken und darin finden wir einen Menü mit den folgenden erweiterten Tools und Einstellungen:
    • Geräteadministrator.
    • Energieoptionen.
    • Netzwerkkonfiguration.
    • Datenträgerverwaltung.
    • Systemkonfiguration.
    • Andere.

Und das ist es. Um eine dieser Verknüpfungen zu öffnen, doppelklicken Sie einfach darauf und rufen Sie das eigene Einstellungsmenü auf.

Lohnt es sich, den Gott-Modus in Windows 11 zu verwenden?

Die Tatsache, dass so viele wichtige Systemoptionen und -einstellungen an einem Ort konzentriert sind, ist etwas Besonderes kann für den Benutzer von großem Nutzen sein. Oder vielleicht das Gegenteil, alles wird von der Verwendung abhängen, die dem Gottmodus gegeben wird. Bevor Sie mit der Verwendung beginnen, ist es daher ratsam, die Vor- und Nachteile zu prüfen:

Bitte

  • Schneller, zentraler Zugriff auf mehr als 200 Systemeinstellungen und Tools. Alles ist am selben Ort und im Blickfeld, was dem Benutzer eine erhebliche Zeitersparnis ermöglicht, da er sich nicht durch verschiedene Menüs und Standorte bewegen muss.
  • Bietet mehr Effizienz und Agilität bei den Aufgaben fortgeschrittener Benutzer, mit dem Administrations- und Konfigurationseinstellungen vorgenommen werden können.
  • Es kann eine ausgezeichnete Lösung sein für Diagnose und Fehlerbehebung. Durch den Zugriff auf erweiterte Windows-Tools können wir viele technische Probleme einfach lösen.

Gegen

  • Nicht für nicht fortgeschrittene Benutzer empfohlen, da bei diesen ein höheres Risiko für Fehlkonfigurationen oder Datenverlust besteht. Dies kann zu ernsteren Situationen führen, in denen die Sicherheit und Stabilität des Systems gefährdet ist oder sich negativ auf seine Leistung auswirkt.
  • Es gibt keine offizielle Unterstützung. Dieser Punkt ist sehr wichtig und den meisten Nutzern recht unbekannt: God Mode ist keine offizielle Microsoft-Funktion. Dies bedeutet, dass es weder über die Unterstützung der Marke noch über einen direkten Hilfsdienst bei Zweifeln oder Problemen verfügt.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.