Windows 11 Es ist die neueste Version des Betriebssystems von Microsoft, das im Vergleich zu seinen kleinen Brüdern Verbesserungen und neue Funktionen enthält, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis zu optimieren. Allerdings kann es bei manchen Gelegenheiten zu Problemen kommen Geschwindigkeitsprobleme, besonders wenn mehrere Programme werden automatisch ausgeführt, wenn Sie den Computer einschalten. Diese automatische Ausführung betrifft nicht nur die Bootzeit von Ihrem Computer, sondern auch zu Systemressourcenverbrauch und damit zu Leistung davon.
Autorun deaktivieren von unnötigen Programmen kann Geschwindigkeit und Effizienz deutlich verbessern von deinem Computer. Darüber hinaus erhalten Sie mit dieser Option eine bessere Kontrolle über Ihre Arbeitsumgebung und können die Funktionen und Anwendungen priorisieren, die Sie wirklich benötigen. In diesem Artikel erklären wir, warum es wichtig ist, diese Programme, die Sie nicht verwenden, zu deaktivieren und welchen Nutzen dies hat. Dazu stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, um dies in Windows 11 zu erreichen.
Warum die automatische Programmausführung deaktivieren?
Wenn wir neue Programme auf unserem Computer installieren, sind viele davon so konfiguriert startet automatisch, wenn Sie den PC einschalten. Dies kann für einige wichtige Anwendungen unerlässlich sein, in den meisten Fällen jedoch Viele dieser Programme sind nicht notwendig von Anfang an und tragen zur Leistungsverlangsamung bei. Hier stellen wir einige vor Gründe, Autorun zu deaktivieren dieser Programme:
- Systemleistung. Alle Programme, die automatisch starten verbrauchen CPU- und Speicherressourcen, was zu a führen kann Abnahme der Gesamtleistung, insbesondere wenn Ihr Computer nicht sehr leistungsstark ist.
- Sicherheit. Bestimmte Programme und Anwendungen können dazu führen Ein Sicherheitsrisiko besteht, wenn sie automatisch starten, insbesondere solche, die nicht regelmäßig aktualisiert werden.
- Bootzeit. Die Startzeit Ihres Computers ist umso länger, je mehr Anwendungen gestartet werden müssen. Das Deaktivieren unnötiger Programme kann diese Zeit verkürzen.
- Personalisierung. Diese Option ermöglicht es Ihnen Personalisieren Sie Ihr Benutzererlebnis, um sicherzustellen, dass nur die wichtigsten Anwendungen automatisch gestartet werden.
Vorteile der Steuerung von Startup-Programmen
Das Anpassen dieser Funktion und das Steuern, welche Programme in Windows 11 automatisch gestartet werden, bietet mehrere Möglichkeiten Vorteile:
- Bessere Systemleistung durch die Freigabe von Ressourcen, die andernfalls durch unnötige Anwendungen belegt würden. Ihr Computer wird flüssiger und schneller.
- weniger Ablenkungen indem Sie nur die Anwendungen starten, die Sie benötigen, unnötige Unterbrechungen vermeiden.
- Optimierung der Akkulaufzeit durch Reduzierung der laufenden Programme und damit des Energieverbrauchs.
Methoden zum Deaktivieren der automatischen Ausführung von Programmen in Windows 11
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das automatische Ausführen von Programmen in Windows 11 zu deaktivieren. Hier stellen wir die einfachsten vor.
Verwendung des Task-Managers
Es ist möglich, die zu verwenden Task-Manager, um diese Funktion zu deaktivieren. Dafür müssen Sie Zugriff auf den Task-Manager mit dem Befehl «Ctrl + Shift + Esc«, oder indem Sie es aus dem auswählen Barra de Tareas. einmal geöffnet Gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“. Hier werden alle Programme angezeigt, die in Windows automatisch ausgeführt werden. Hier müssen Sie Programm auswählen die Sie deaktivieren möchten und klicken Sie auf die Schaltfläche «Deaktivieren», das in der unteren rechten Ecke erscheint.
Verwenden der Windows-Einstellungen
Um den Start von Anwendungen mit dieser Methode zu deaktivieren, müssen Sie Folgendes tun Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie „Win + I“ drücken. und wenn Sie hier sind, gehen Sie zu „Anwendungen" und dann zu "Home«. Hier finden Sie eine Liste der Anwendungen, die mit dem System starten, um zu sehen, welche aktiviert sind und welche nicht. Um den automatischen Start eines Programms zu deaktivieren, müssen Sie nur Folgendes tun Schaltfläche „Ändern“. neben der Anwendung erscheint ein „Aus«.
Verwenden des Registrierungseditors
Eine weitere Möglichkeit, diesen automatischen Anwendungsstart zu deaktivieren, ist die Verwendung von Registrierungseditor, obwohl wir empfehlen, dies auf die vorherige Art und Weise zu tun, da eine Änderung der Windows-Registrierung möglich ist riskant, wenn es nicht richtig gemacht wirdWir empfehlen Ihnen daher, immer eine durchzuführen Sichern Sie Ihre Registrierung bevor Sie Änderungen vornehmen.
Zum Öffnen des Registrierungseditors Benutze den Befehl „Win + R“, Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald Sie hier sind, schreiben Sie die folgende Route: „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run“. In diesem Ordner sehen Sie eine Liste mit Einträgen, die die automatisch startenden Programme darstellen. Um diese Programme zu deaktivieren, müssen Sie Folgendes tun Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Anwendungseintrag und wählen Sie „Löschen“.
Verwenden des Taskplaners
Um den automatischen Start bestimmter Anwendungen zu deaktivieren Taskplaner Sie müssen es mit öffnen „Win + S“, geben Sie „Taskplaner“ ein und wählen Sie die Anwendung aus. Sobald Sie hier sind, können Sie die Bibliothek durchsuchen, um bestimmte Aufgaben oder Anwendungen anzuzeigen, deren Start geplant ist. Um es zu deaktivieren Wählen Sie die gewünschte aus und klicken Sie im rechten Bereich auf „Deaktivieren“..
Lösung allgemeiner Probleme
Obwohl das Deaktivieren der automatischen Programmausführung in den meisten Fällen eine einfache Aufgabe ist, einige Probleme können auftreten. Hier verraten wir Ihnen die häufigsten und wie Sie sie vermeiden können:
- Wesentliche Programme. Stellen Sie sicher Deaktivieren Sie keine wichtigen Programme für den Systembetrieb wie Antivirenprogramme oder Treiber. Informieren Sie sich sorgfältig über jede Anwendung, bevor Sie sie deaktivieren, da sie eine Gefahr für Ihren PC darstellen kann.
- Programme, die wieder aktiviert werden. Einige Programme werden möglicherweise automatisch wieder aktiviert, nachdem Sie sie deaktiviert haben. In diesen Fällen Überprüfen Sie die internen Einstellungen des Programms oder bewerten Sie die Möglichkeit, es direkt zu deinstallieren wenn du es nicht brauchst.
- Fehler beim Deaktivieren. Wenn Sie versuchen, Programme zu deaktivieren und auf Fehler stoßen, kann dies hilfreich sein Starten Sie das System neu und versuchen Sie den Vorgang erneut.
Deaktivieren Sie Programme mit Anwendungen von Drittanbietern
Zusätzlich zu den in Windows 11 integrierten Tools gibt es mehrere Lösungen von Drittanbietern, die Ihnen bei der Verwaltung und Deaktivierung von Programmen helfen können effizienter starten. Einige von ihnen sind Startup Delayer oder CCleaner. Diese bieten schnelle Lösungen und erweiterte Optionen für cSteuern Sie, welche Anwendungen beim Systemstart ausgeführt werden. Mit diesen Anwendungen können Sie auch andere Aspekte der Leistung Ihres Computers analysieren und optimieren und so eine umfassende Lösung dafür bereitstellen Halten Sie Ihren PC schnell und effizient. Daher sind sie immer eine empfehlenswerte Option für Leistungsoptimierung, unabhängig davon, ob Sie Programme deaktivieren möchten oder nicht.