So installieren Sie Windows 11 auf RaspBerry Pi 4

  • Raspberry Pi 4 ist ein vielseitiger, kompakter und erschwinglicher Mikroprozessor, der ursprünglich für Linux entwickelt wurde.
  • Die Installation von Windows 11 verbessert das Erlebnis und erleichtert die Verwendung moderner Tools.
  • Der externe SSD-Anschluss und die richtige Konfiguration sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Installation.
  • Mit Raspberry Pi 4 können Sie einen normalen PC in eine Retro-Konsole oder ein Media Center umwandeln und so dessen Funktionalität erweitern.

Raspberry Pi 4 Windows 11

RaspBerry Pi 4 ist vielleicht der vielseitigste und erfolgreichste Mikroprozessor auf dem Markt. Zu seinen großen Vorzügen zählen seine geringe Größe und sein erschwinglicher Preis. Obwohl es im Prinzip für die Verwendung mit dem Linux-Betriebssystem konzipiert ist, werden wir es in diesem Beitrag sehen So installieren Sie Windows 11 auf dem RaspBerry Pi 4.

Die Wahrheit ist, dass dieser Vorgang mit Windows 10 nicht gerade einfach war. Glücklicherweise haben sich die Dinge mit der neuen Version des Microsoft-Betriebssystems zum Besseren verändert, da das für die Installation verwendete Skript direkt von Windows-Servern heruntergeladen wird, was den Vorgang erheblich vereinfacht.

Die Entwicklung dieser Minicomputer begann im Jahr 2012 dank der Initiative des RaspBerry Pi Foundation, im Vereinigten Königreich, dessen Hauptziel darin besteht, den Informatikunterricht bei Kindern im schulpflichtigen Alter zu fördern. Auf diese Weise sind nach und nach eine Reihe von Designentwürfen auf den Markt gekommen. Kleiner und kostengünstiger Computer. Dies hat in der Branche einen Trend gesetzt und heute gibt es mehrere Marken, die ähnliche Vorschläge anbieten.

RaspBerry Pi 4-Funktionen

Die vierte Generation dieser Mikrocomputer (Raspberry Pi 4) wurde 2019 auf den Markt gebracht. Unter den wichtigsten neuen Funktionen, die sie enthält, müssen wir ihre hervorheben Broadcom BCM2711-Prozessor mit 64-Bit-Architektur und vier ARM A72-Kernen. Ein wesentlich leistungsstärkerer Chipsatz als die vorherige CPU.

Himbeer pi 4

Es verfügt über zwei USB 2.0-Anschlüsse und zwei weitere USB 3.0-Anschlüsse. Entsprechend der RAM (vom Typ LPDDR4) ist in drei verschiedenen Kapazitäten erhältlich: 1 GB, 2 GB und 4 GB. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist der Gigabit-Ethernet-Anschluss, der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 100 MB/s ermöglicht.

In Bezug auf drahtlose Konnektivität, verfügt über WLAN mit 802.11b/g/n/ac-Standards sowie Bluetooth 5.0 mit BLE. Und zusätzlich zum USB verfügt es über Micro-HDMI-2.0-Anschlüsse, eine 3,5-mm-Buchse für die Audioausgabe und auch für Video sowie einen Steckplatz für Micro-SD-Karten (über die das Betriebssystem installiert wird), einen Anschluss für die Kamera ( 2-Lane-MIPI-CSI) und einen weiteren Display-Port (2-Lane-MIPI-DSI).

Im Moment handelt es sich um die neueste Version des Prozessors, und es wird noch auf die Festlegung eines (noch fernen) Datums für die Markteinführung des RaspBerry Pi 5 gewartet, dessen Design bereits im Gange ist.

Was ist der Zweck der Installation von RaspBerry Pi 4 unter Windows 11?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich viele Benutzer dafür entscheiden, diesen Minicomputer auf ihrem PC mit Windows 11 zu installieren. Dies sind einige der häufigsten:

  • zu auf unserem Computer neu erstellen a Konsole im Retro-Stil. Auf diese Weise können wir die schönen alten Spiele genießen, die nicht so viel Strom benötigen.
  • zu Verwandeln Sie einen normalen PC in einen media centerSchließen Sie beispielsweise einen normalen Fernseher an und verwenden Sie ihn wie einen Smart-TV.
  • zu ein zweites Betriebssystem hinzufügen auf unseren Computer reservieren. Da RaspBerry Pi 4 für die Verwendung mit Linux konzipiert wurde, ist es standardmäßig bereits installiert.
  • Viele andere Verwendungsmöglichkeiten, z. B. das Erstellen eines zusätzliches Hausautomationssystem in unserem Haus oder um es als dienen zu lassen Streaming-Musiksystem.

Installieren Sie RaspBerry Pi 4 unter Windows 11 Schritt für Schritt

Installieren Sie Raspberry Pi 4 Windows 11

Dies ist der Prozess, den Sie befolgen müssen, um den Mikrocomputer auf unserem PC mit Windows 11 zu installieren:

Voraussetzungen

Bevor wir mit dem eigentlichen Prozess beginnen, müssen wir überprüfen, ob die folgenden Anforderungen erfüllt sind:

  • Besitzen Sie einen Raspberry Pi 4 mit 4 GB oder 8 GB RAM.
  • Externe SSD zum Anschluss über USB.
  • Ethernet-Kabel für die Internetverbindung.
  • Monitor mit HDMI.
  • Tastatur und Maus.

Erster Schritt: Wor-Flasher herunterladen und installieren

WoR-Flasher Es handelt sich um ein Open-Source-Tool, das wir benötigen, um ein RaspBerry Pi 4-Installationsmedium auf unserem Computer zu erstellen. Mit Git ist das möglich Klonen Sie das Repository zur späteren Nutzung am PC:

Git-Klon https://github.com/Botspot/wor-flasher

Sobald dies erledigt ist, müssen Sie das Installationsprogramm starten Führen Sie den folgenden Befehl aus:

~/wor-flasher/install-wor-gui.sh

Zweiter Schritt: Windows konfigurieren

Wenn das Installationsprogramm startet (siehe das Bild oben, das zeigt, wie es aussieht), müssen wir nur seinen Anweisungen nacheinander folgen, um Windows zu konfigurieren: Wählen Sie die Windows-Version aus, die wir installieren möchten (in unserem Fall Windows 11). , das Raspberry-Modell (Pi 4), wählen Sie die Sprache, wählen Sie die Festplatte, auf der es installiert werden soll usw.

Sobald alles konfiguriert ist, drücken wir den Knopf "Blitz" und wir führen den Befehl aus install-wor.sh. Es kann mehrere Minuten dauern, bis der Vorgang vollständig abgeschlossen ist.

Dritter Schritt: Schließen Sie die externe SSD an

Sobald wir Windows konfiguriert haben, ist der letzte Schritt Externe SSD anschließen Dort, wo wir Windows installiert haben, schließen Sie den Raspsberry Pi 4 an den Strom an und warten Sie, bis das Betriebssystem startet. Danach können wir den Mikrocomputer auf unserem PC mit Windows 11 nutzen und alle Vorteile genießen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.