Die beschädigte Dateien Sie sind eine unerschöpfliche Quelle von Problemen in Windows. Dies ist eine Situation, die wir in jeder Art von Datei finden können: Dokumente, Bilder, ausführbare Programme... Und was noch schlimmer ist: auch Systemdateien. In diesem Eintrag werden wir sehen So reparieren Sie beschädigte Systemdateien in Windows 11.
Dabei handelt es sich um Dateien, die verändert wurden oder Schäden erlitten haben. In diesem Fall werden Ihre Inhalte unlesbar. Aber diese Situation wird höchstwahrscheinlich dazu führen alle möglichen Probleme: Systemfehler, Unfähigkeit, bestimmte Programme zu starten oder, in den schwerwiegendsten Fällen, die Unfähigkeit, das Betriebssystem selbst zu starten.
Wie können wir wissen, dass wir ein Problem mit beschädigten Dateien haben? Die Symptome äußern sich meist auf sehr unterschiedliche Weise. Zum Beispiel, wenn beim Versuch, Dateien zu öffnen, ständig Fehler auftreten oder wenn wir Anwendungen finden, die nicht reagieren. In den schwerwiegendsten Fällen kann es zu unerwarteten oder berüchtigten Windows-Abschaltungen kommen blauer Bildschirm, die Fehler in kritischen Betriebssystemdateien aufdecken.
Warum sind Dateien beschädigt?
Es gibt viele Gründe, warum eine Datei beschädigt werden kann. Dies sind die häufigsten:
- Unerwartete Systemabschaltungen. Jedes Mal, wenn ein Computer abrupt heruntergefahren oder neu gestartet wird (z. B. aufgrund eines Stromausfalls), besteht die Gefahr, dass verwendete Dateien beschädigt werden.
- Hardwarefehler. Die Gründe können von einer defekten Festplatte bis hin zu fehlerhaftem RAM reichen. Auch bei beschädigten oder schlecht angeschlossenen Kabeln.
- Viren und Malware. Leider eines der häufigsten Szenarien. Eine Infektion mit einem Schadprogramm kann verheerende Schäden an unseren Dateien anrichten und sogar das System vollständig zum Absturz bringen.
- Fehler bei der Dateiübertragung. Jede Unterbrechung beim Kopieren, Verschieben oder Herunterladen einer Datei kann dazu führen, dass diese unvollständig oder beschädigt ist. Das Gleiche kann beim Dekomprimieren oder Entschlüsseln einer Datei passieren.
- SoftwarekonflikteAls Fehler bei der Installation von Updates oder falsche Anwendungskonfigurationen. Dies kann zu beschädigten Dateien führen.
Möglichkeiten zum Reparieren beschädigter Systemdateien in Windows 11
Es gibt mehrere effektive Tools zum Reparieren beschädigter Systemdateien Windows 11. Einige davon sind in das System selbst integriert und wirklich nützlich. Mit diesen können wir beschädigte oder unvollständige Systemdateien reparieren, die sich negativ auf den Betrieb von Windows auswirken:
Systemdatei-Überprüfung (SFC)
Dies ist das erste Tool zur Reparatur beschädigter Dateien in Windows 11. So können wir es verwenden:
- Zunächst gehen wir zum Startmenü und schreiben dort „cmd“ oder „Eingabeaufforderung“. Wir klicken mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen die Option aus "Als Administrator ausführen".
- In das sich öffnende Fenster schreiben wir den folgenden Befehl und drücken die Eingabetaste: sfc / scannow
- Damit die Systemdateien scannen, was einige Minuten dauern kann. Nach Abschluss wird eine Meldung angezeigt, die angibt, ob beschädigte Dateien gefunden wurden und ob diese hätten repariert werden können.
Für den Fall, dass beschädigte Dateien erkannt wurden, das Tool diese jedoch nicht reparieren konnte, fahren wir mit der nächsten Methode fort.
Bereitstellungs-Image-Wartung und -Verwaltung (DISM)
Wenn der SFC-Befehl nicht ankommt, kommt manchmal der DISM-Befehl an. Dieser ist für die Reparatur des Windows-Images verantwortlich, falls es beschädigt ist. So können wir es nutzen:
- Zuerst öffnen wir die Eingabeaufforderung als Administrator (wie zuvor erläutert).
- Dann führen wir den Analysebefehl aus DISM / Online / Bereinigung-Bild / CheckHealth um mögliche Schäden zu analysieren.
- Sollte im Ergebnis eine beschädigte Datei auftauchen, können wir versuchen, diese mit dem Befehl zu reparieren DISM / Online / Bereinigung-Image / RestoreHealth (Der Vorgang kann einige Minuten dauern).
- Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, Wir starten das System neu und wir führen den Befehl erneut aus sfc / scannow wie im vorherigen Abschnitt erläutert.
Stellen Sie das System auf einen vorherigen Punkt zurück
Wenn die bisherigen Methoden scheitern, können Sie jederzeit auf einen Trick zurückgreifen, der uns bei der Lösung dieser und vieler anderer Situationen helfen kann.: Stellen Sie unseren Computer auf einen früheren Stand wieder her* , eine Datei, bei der noch keine beschädigten Dateien vorhanden waren und alles normal funktionierte. Dazu müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Zunächst gehen wir zum Menü von Konfiguration.
- Dann selektieren wir "System".
- Dann klicken wir auf "Um".
- Nun klicken wir im Menü auf der linken Seite des Bildschirms auf den Trank "Systemschutz".
- Schließlich wählen wir "Systemwiederherstellung" und wir wählen einen Wiederherstellungspunkt.
(*) Damit diese Lösung wirklich gültig ist, ist es natürlich notwendig, dass wir zuerst einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben. In dieser Link Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht.
Zusammenfassend sind dies die besten Methoden und Tools, um beschädigte Systemdateien in Windows 11 zu reparieren und die Stabilität unseres Betriebssystems zu verbessern.