Einige Microsoft-Betriebssystemdateien sie bleiben verborgen, oder besser gesagt, an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, weil sie zu empfindlich sind, um sie bloßzustellen. Dies ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, da eine versehentliche Änderung oder Löschung unbeabsichtigte Folgen haben könnte. Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, werden wir Ihnen dies auf jeden Fall jederzeit erklären So zeigen Sie versteckte Dateien und Verzeichnisse in Windows an.
Um zu wissen, um welche Dateien es sich handelt, beziehen wir uns auf diejenigen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Betriebssystems erforderlich sind. Dies sind in der Regel die Konfigurationsdateien, obwohl die temporäre und Cache-Dateien.
Wenn es sich also um Dateien handelt, die so wichtig sind, dass sie nicht geändert werden sollten, warum sollte dann erklärt werden, wie man auf sie zugreift? Manchmal bleibt uns nichts anderes übrig, als sie sichtbar zu machen und vielleicht zu bearbeiten. In manchen Fällen löschen Sie sie sogar. Diese sind normalerweise notwendig, wenn wir es versuchen ein wichtiges Problem lösen unseres Betriebssystems
Offensichtlich sollten wir solche Aktionen nur ausführen, wenn wir genau wissen, was wir tun. Wie wir am Anfang des Beitrags erwähnt haben, kann ein kleiner Fehler bei der Verwaltung dieser Dateien zu Chaos im System führen.
Versteckte Dateien in Windows anzeigen: zwei Möglichkeiten, dies zu tun
Es gibt zwei mögliche Methoden, diesen Vorgang auf einem Windows-PC durchzuführen. Die erste besteht darin, den Datei-Explorer des Systems zu verwenden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dies über die Optionen des Ordners selbst zu tun. Wir analysieren beide im Folgenden:
Aus dem Datei-Explorer
Wenn wir uns für diese erste Option entscheiden, müssen wir folgende Schritte befolgen:
- Zuerst öffnen wir die Datei-Explorer mit der Tastenkombination Windows + E.
- Dann wählen wir die Registerkarte "Sicht" in der oberen Leiste.
- Dann klicken wir auf die Option "Zeigen", Dies wird normalerweise mit einem Symbol für ein offenes Auge angezeigt.
- Abschließend markieren wir im nächsten Dropdown-Menü, das sich öffnet, die Option "Versteckte Elemente".
Mit diesen einfachen Schritten können wir alle versteckten Dateien und Ordner im System anzeigen.
Aus den Ordneroptionen
Dies ist die zweite Methode, mit der wir die versteckten Dateien auf unserem Windows-PC anzeigen müssen. Das Verfahren ist etwas länger als das zuvor erläuterte und sieht wie folgt aus:
- Wie zuvor öffnen wir zunächst die Datei-Explorer.
- Dann klicken wir in der oberen Leiste auf die Registerkarte "Vista".
- Dann wählen wir rechts auf dem Bildschirm aus "Optionen".
- Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem wir auf den Reiter klicken "Betrachten".
- Jetzt müssen wir zum Abschnitt gehen "Erweiterte Konfiguration".
- Dort finden wir die Option „Versteckte Dateien und Ordner“.
- Darin wählen wir die Option aus "Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen."
- Als nächstes deaktivieren wir die Option „Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden“, Aktion, die uns den Zugriff auf kritische Systemdateien ermöglicht (nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen).
- Zum Abschluss klicken wir auf "Anwenden" und dann in "Akzeptieren".
Danach können wir alle versteckten Dateien in unserem Windows-System sehen. Wenn wir sie nach Rücksprache oder Bearbeitung ihrer Inhalte wieder ausblenden möchten, befolgen Sie einfach dieselben Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
So verstecken Sie Dateien in Windows
Abgesehen davon, dass man weiß, wie man versteckte Dateien in Windows anzeigt, kann es in bestimmten Fällen auch praktisch sein Machen Sie genau das Gegenteil: Dateien ausblenden. Entweder, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen, oder aus Sicherheitsgründen, die wir bereits erwähnt haben. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir auch zwei mögliche Methoden:
Aus dem Ordner selbst
Dies ist die einfachste Methode, hat jedoch den Nachteil, dass sie manuell und Ordner für Ordner durchgeführt werden muss. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Um damit zu beginnen, Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus dass wir uns verstecken wollen.
- Dann klicken wir mit der rechten Maustaste darauf und wählen im angezeigten Feld die Option aus "Eigenschaften".
- Dann gehen wir zur Registerkarte „Allgemein“, in der wir das Kontrollkästchen aktivieren "Versteckt".*
- Zum Schluss klicken wir auf "Anwenden" und dann in "Akzeptieren".
Bei einem Ordner fragt uns das System, ob wir nur den Ordner oder auch seinen gesamten Inhalt ausblenden möchten. Wir müssen uns je nach Fall für die eine oder andere Option entscheiden. Um die versteckten Dateien wieder sichtbar zu machen, wiederholen wir die Schritte und deaktivieren das Kontrollkästchen Oculto im 3. Schritt.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Wir haben bereits bei anderen Gelegenheiten gesehen, dass die Eingabeaufforderung oder CMD uns dabei helfen kann, alle möglichen Aktionen mit unserem PC auszuführen. Natürlich ist es auch nützlich, um Dateien und Ordner auszublenden. Folgendes müssen Sie tun:
- Zuerst öffnen wir mit der Tastenkombination die Startsuchmaschine Windows-+ R. Da schreiben wir "Befehl" und drücken Sie die Eingabetaste.
- Als nächstes geben wir den folgenden Befehl ein: attrib +h «C:\path\of\file_or_folder»*
(*) Natürlich müssen wir ersetzen «C:\Pfad\von\Datei_oder_Ordner» durch den tatsächlichen Pfad der Datei, die wir ausblenden möchten. Um diese Aktion rückgängig zu machen, schreiben wir denselben Pfad, diesmal jedoch mit dem vorangehenden Befehl Attribut -h.