So spielen Sie PlayStation-Spiele auf einem Windows-PC

  • PlayStation-Spiele können über Emulatoren oder Streaming-Dienste auf dem PC gespielt werden.
  • Mit PlayStation Now können Sie offiziell moderne Konsolentitel unter Windows spielen.
  • Emulatoren sind ideal für ältere Konsolen wie PS1, PS2 und PS3.
  • Aufgrund ihrer fortschrittlichen Hardware gibt es keine Emulatoren für PS4 und PS5.

Playstation-Fenster

Kannst du die Spiele genießen? Playstation auf einem Computerbildschirm? Die Antwort ist ja. Um dies zu erreichen, haben wir zwei Möglichkeiten: zum einen durch den Einsatz von Emulatoren und zum anderen durch Streaming-Dienste. In diesem Beitrag analysieren wir diese Frage: So spielen Sie PlayStation-Spiele auf einem Windows-PC.

Was ist der Unterschied zwischen einer Methode und einer anderen? Im Prinzip ist das Emulatoren Sie sind die beste Option, wenn es um Spiele von älteren Konsolen (zum Beispiel PS1, PS2 und PS3) geht, obwohl es eine wesentliche Voraussetzung ist, die Original-Discs oder deren Sicherungskopien zu haben.

Andererseits ist die Streaming-Option via PlayStation Jetzt Es ist am besten geeignet, da es die modernsten Konsolen umfasst und ein offizieller Dienst ist. Darüber hinaus ist es viel einfacher als die Konfiguration von Emulatoren.

PlayStation Jetzt

Playstation jetzt

Wir prüfen zunächst die Streaming-Service-Option. PlayStation Now (PS Now) ist ein offizieller Dienst von Sony, über den Sie PlayStation-Spiele auf einem Windows-PC streamen und spielen können. Es ist die großartige Alternative für diejenigen Benutzer, die nicht von der Idee der Verwendung von Emulatoren überzeugt sind oder diese nicht verwenden können, weil sie für die von ihnen verwendete Konsolengeneration nicht existieren (wie im Fall der PS4 und PS5).

Es muss gesagt werden, dass seit Juni 2022 die PS Now-Dienste darin enthalten sind PlayStation Plus, der Abonnementdienst, der uns die Möglichkeit bietet, ausgewählte Inhalte abzuspielen und weitere Vorteile zu bieten.

Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um PlayStation Now zu verwenden und PlayStation-Spiele auf einem Windows-PC zu genießen:

  1. Zunächst müssen Sie das herunterladen PS Now-App für Windows.
  2. Als nächstes musst du Erstellen Sie ein PlayStation Network-Konto, falls wir es noch nicht haben. Neue Konten können auf der offiziellen PlayStation-Website erstellt werden.
  3. Dann musst du Abonnieren Sie PS Now, wodurch wir Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von PS2-, PS3- und PS4-Spielen erhalten.
  4. Der letzte Schritt besteht aus Schließen Sie den Controller zum Spielen an den PC an, zum Beispiel eine PS4/PS5-Steuerung über ein USB-Kabel oder über Bluetooth.

Für diese letzte Aktion können Sie unsere Tutorials zum Anschließen eines PlayStation-Controllers an einen PC konsultieren: PS3, PS4 y PS5.

Durch einen Emulator

PS Windows-Emulator

Ein weiterer sehr weit verbreiteter Modus unter PlayStation-Benutzern, wenn sie auf einem PC-Bildschirm spielen möchten, ist der Einsatz von Emulatoren. Zur Verdeutlichung der Konzepte erinnern wir uns hier daran, was ein Emulator ist. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um Software, die es einem PC ermöglicht, die Hardware einer Konsole zu emulieren.

Wenn wir nach Emulatoren für PlayStation-Konsolen suchen, finden wir viele Optionen, obwohl nicht alle qualitativ gleich sind. Kompatibilität mit verschiedenen PlayStation-Generationen. Wir haben für jeden Fall die am besten geeigneten Emulatoren ausgewählt.

Aber bevor wir fortfahren, hier eine kurze Zusammenfassung Haftungsausschluss: Das Nachahmen eines Spiels ist nur dann legal, wenn Sie über die gesetzlichen Rechte zur Nutzung des Inhalts verfügen. Alles andere gilt als Piraterie, ein strafrechtlich verfolgtes Verbrechen, das wir in diesem Blog in keiner Weise fördern.

PS1 – ePSXe

Um Spiele der ersten Generation von PlayStation-Konsolen (PS1) zu emulieren, indem Sie ISO-Images Ihrer Original-Discs herunterladen oder physische Discs verwenden, ist dies zweifellos der beliebteste Emulator ePSXe. So können wir es nutzen:

  1. Als Erstes müssen Sie die neueste Version des Emulators von herunterladen Offizielle ePSXe-Website.
  2. Dann musst du Holen Sie sich das PlayStation-BIOS.
  3. Schließlich muss es Konfigurieren Sie ePSXe Auswahl der BIOS-Datei und Zuweisung der Steuerelemente.

(*) Wichtig: Die BIOS-Distribution ist nur dann legal, wenn wir die Originalkonsole haben.

PS2 – PCSX2

Wenn es um die Emulation von PS2-Spielen geht, ist PCSX2 die zuverlässigste Option. So können wir es auf unserem PC installieren:

  1. Um damit zu beginnen, Wir laden den Emulator herunter von Offizielle PCSX2-Website, Auswahl der Version, die unserem PC entspricht.
  2. Dann musst du Holen Sie sich das PS2-BIOS (Wir bestehen darauf: Das ist nur legal, wenn wir die Konsole haben).
  3. Zum Abschluss konfigurieren wir PCSX2, wählen das BIOS aus, konfigurieren Grafiken und Steuerelemente und schließlich
    Laden der Spiele.

PS3 -RPCS3

RPCS3 Es ist der beste Emulator für PS3 (der im Bild oben). Wir können es verwenden, indem wir die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wir laden die neueste Version des Emulators herunter Offizielle RPCS3-Website.
  2. Als nächstes erhalten wir die PS3-Firmware von der offiziellen PlayStation-Website.
  3. Anschließend konfigurieren wir RPCS3 (Steuerung, Grafikoptionen usw.) und laden die Spiele im ISO- oder PKG-Format.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass im Moment Es gibt keine gültigen Emulatoren für PS4 und PS5. Dies ist auf die Komplexität ihrer Hardware und die Wirksamkeit der in diese Konsolen integrierten DRM-Schutzsysteme zurückzuführen. In diesen Fällen bleibt als einzige Möglichkeit das Streaming (PS Now), das wir bereits erläutert haben


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.