Google Sheets vs. Excel: Funktionen und Hauptunterschiede

  • Google Sheets ist kostenlos und erfordert für den Zugriff ein Google-Konto.
  • Excel ermöglicht den Umgang mit großen Datenmengen und verfügt über einen breiteren Funktionskatalog.
  • Google Sheets erleichtert die gemeinsame Arbeit und die automatische Speicherung in der Cloud.
  • Excel ist aufgrund seiner erweiterten Funktionalität und Erfahrung ideal für den professionellen Einsatz.

Excel vs. Tabellen

Es sind zwei sehr ähnliche Programme, aber nicht gleich. Es gibt viele Benutzer, die die genauen Eigenschaften und Unterschiede zwischen den beiden Programmen noch nicht kennen. In diesem Beitrag werden wir beide Optionen analysieren: Google Sheets vs. Excel. Wenn wir beide Vorschläge gut kennen, können wir entscheiden, welcher für jede Situation und jedes Benutzerprofil am besten geeignet ist.

Dieser Vergleich zwischen den beiden Programmen kann für diejenigen, die normalerweise damit arbeiten, sehr nützlich sein Tabellenkalkulationen mehr oder weniger gewohnheitsmäßig. Tatsächlich sind dies die beiden am häufigsten verwendeten Optionen zum Organisieren und Analysieren von Daten. In den folgenden Abschnitten werden wir beide Programme aus verschiedenen Blickwinkeln gegenüberstellen und vergleichen. Wir hoffen, dass dies Ihnen bei der Entscheidungsfindung hilft.

Schlüsselmerkmale

Bevor wir den Vergleich durchführen, werfen wir einen Blick auf die Hauptmerkmale von Google Sheets und Excel, die bereits interessante Unterschiede aufzeigen:

Google Blätter

Dieses Tool wurde 2006 entwickelt und im Laufe der Zeit perfektioniert über Google zugänglich. Das heißt, wir benötigen ein Google-Konto, um es verwenden zu können. Und wenn wir dies von einem mobilen Gerät aus tun möchten, müssen wir auch die App herunterladen und installieren, die für beide verfügbar ist Android wie um iOS.

Neben der Möglichkeit, alle Grundfunktionen von Tabellenkalkulationen auszuführen (Arbeiten mit Zeilen und Spalten, Diagramme erstellen, Funktionen implementieren usw.), bietet es uns folgende Vorteile:

  • Integration mit anderen Google-Produkten.
  • Möglichkeit, das Dokument mit anderen Benutzern zu teilen und diese zu bearbeiten.
  • Automatisches Speichern von Änderungen.
  • Zugriff auf den Verlauf der am Dokument vorgenommenen Änderungen.

Dies ist Link zum Herunterladen von Excel auf deinem Computer. Bietet auch mobile Versionen Android und iOS.

Excel

Seit der Einführung der ersten Versionen in den 80er Jahren und bis vor Kurzem war es immer die Software Nummer eins für die Verwaltung großer Datenmengen. Zu den Hauptfunktionen davon Microsoft Excel-Programm unterstreicht die Möglichkeit, verschiedene Datentypen innerhalb derselben Tabelle zu organisieren und zu verarbeiten. Das sind seine Stärken:

  • Es hilft uns, große Datenmengen in Zeilen und Spalten zu speichern.
  • Es ermöglicht Ihnen die Ausführung einer Vielzahl von Funktionen und Formeln.
  • Es kann zum Erstellen von Pivot-Tabellen, Makros und Grafiken verwendet werden.
  • Enthält zahlreiche vorgefertigte Vorlagen.

Die Datenanalyse

übertreffen

Da dies einer der Hauptgründe ist, warum wir auf diese Art von Programmen zurückgreifen, ist es wichtig zu beurteilen, welches der beiden in dieser Hinsicht die bessere Leistung bietet. Die Wahrheit ist, dass beide Tools zwar sehr effektiv sind, dies jedoch in diesem Fall der Fall sein kann Excel ist etwas besser.

Ist ein Unterschied in der Kapazität. Google Sheets hat eine Höchstgrenze von 1.000 Zeilen, eine Zahl, die Excel mehr als vervielfacht. Nicht umsonst Die Option von Microsoft wurde im Hinblick auf Big Data entwickelt. Wenn wir über die Anzahl der Zellen sprechen, ist der Unterschied ebenfalls katastrophal: Die Option von Google sieht eine Grenze von 5 Millionen vor, im Fall von Excel sind es 17.000 Millionen.

Formeln und Funktionen

Excel-Formeln

Die Arbeit mit Google Sheets oder Excel bietet uns ein ganz ähnliches Erlebnis. Wir können sogar sagen, dass ihre jeweiligen Schnittstellen und integrierten Tools sehr ähnlich sind. Allerdings sind die Funktionen, die jede Option beinhaltet, nicht gleich.

Auch hier muss man das sagen Der Katalog der verfügbaren Funktionen ist in Excel viel größer. Die Wahrheit ist, dass Microsoft nicht aufhört, neue hinzuzufügen Formeln und Funktionen bei jedem Update Ihres Tabellenkalkulationsprogramms. Die Grundlagen finden wir auch in Sheets, aber für professionelle Arbeiten, die ein höheres Maß an Präzision erfordern, ist Excel die am besten geeignete Wahl.

Cloudspeicher

Google Sheets Cloud

Dies ist einer der Abschnitte unseres Vergleichs, in dem Google Sheets wird eher empfohlen. Alle Änderungen, die wir bei der Arbeit mit diesem Tool vornehmen, werden automatisch in der Cloud gespeichert. Dies gibt uns die Gewissheit, jederzeit von jedem Computer oder Mobilgerät aus auf unsere Dateien zugreifen und unsere Arbeit wiederherstellen zu können.

Die Alternative, die Microsoft Excel in diesem Sinne bietet, ist die sofortige Synchronisierung. Diese Option ist jedoch nur für Office 365 verfügbar.

Grafik

Grafikblätter

Eine grundlegende Frage für viele Benutzer. Wir dürfen nicht vergessen, dass die grafische Darstellung von Daten Es ist eine der effektivsten Möglichkeiten, sie darzustellen, zu erklären und zu verstehen. Wenn wir über Grafiken sprechen, bieten sowohl Google Sheets als auch Excel viel Abwechslung und auch viel Qualität.

Es ist schwer zu sagen, welche der beiden Optionen besser ist. Zwar war Excel die erste Software, die diese Möglichkeit beinhaltete, die sich im Laufe der Jahre durch immer bessere Diagramme, Tabellen und Grafiken verbessert hat. Allerdings in kurzer Zeit Google Blätter hat es geschafft, sein Angebot sowohl quantitativ als auch qualitativ zu übertreffen. Das können wir heute sogar bestätigen Die grafische Vielfalt ist größer und interessanter.

Preis

365 Büro

Wir kommen zum entscheidenden Punkt der Kosten für jedes einzelne Werkzeug. Und hier Die Bilanz fällt eindeutig zugunsten von Google Sheets aus, da es sich um einen kostenlosen Dienst handelt. Wie bereits erwähnt, müssen wir zur Nutzung lediglich ein Google-Konto verwenden. Das ist alles.

Um Excel nutzen zu können, müssen wir jedoch den Dienst abonnieren. Microsoft 365. Derzeit werden verschiedene Abonnements angeboten, deren Kosten zwischen 69 und 149 Euro pro Jahr liegen. Auf den ersten Blick scheint es ziemlich teuer zu sein.

Schlussfolgerungen

Nach der Analyse des Vergleichs zwischen Google Sheets und Excel sollte die Frage gestellt werden: Welches ist besser? Die Antwort, also die Entscheidung, sich für das eine oder andere Programm zu entscheiden, hängt von den Bedürfnissen jedes Benutzers ab.

Es geht uns nicht darum, der Antwort auszuweichen, wir begründen sie so: Google Sheets hat unbestreitbare Vorteile wie das automatische Speichern in der Cloud und verfügt über Funktionen, die es besonders für die Teamarbeit empfehlenswert machen. Excel verfügt seinerseits über viel erweiterte Optionen und umfangreiche Erfahrung, die es zum am meisten empfohlenen Programm für den professionellen Einsatz machen. Abhängig von unserer Situation und unseren Zielen müssen wir uns für die eine oder andere Software entscheiden.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.