Sie haben vielleicht schon von dieser neuen Funktion von Microsoft gehört, wissen aber vielleicht nicht, was sie eigentlich ist. Wenn ja, empfehle ich Ihnen, diesen Artikel zu lesen, in dem wir versuchen werden, es zu erklären Was ist Microsoft Fabric und wofür wird es verwendet?
Das erste, was ich sagen muss, ist, dass es so ist eine innovative Datenanalyseplattform in die Microsoft viele Ressourcen und einiges an Mühe investiert hat. Ziel war es, ein Nachschlagewerk für die dazu verpflichteten Nutzer, in der Regel Unternehmen, zu entwickeln große Informationsmengen verarbeiten. Und es scheint, dass sie es geschafft haben.
In Wirklichkeit sollten wir mehr als nur über ein Werkzeug sprechen Reihe von Tools und Dienstleistungen. All dies wird an einem einzigen Standort und mit einem vereinfachten Verwaltungssystem zusammengefasst, das speziell auf Skalierbarkeit und Effizienz optimiert ist. Die Wahrheit ist, dass es komplizierter klingt, als es wirklich ist. Im Folgenden erklären wir alles:
Hauptfunktionen von Microsoft Fabric
In ihrer Offizielle Webseite, Microsoft Fabric wird einfach als beschrieben eine umfassende Datenanalyse- und Verwaltungsplattform. Allerdings ist diese Definition bestenfalls unvollständig, da es sich um einen ehrgeizigen Vorschlag handelt, der vielfältige und interessante Möglichkeiten vereint. Es ist gewesen entwickelt auf Basis von Microsoft Azure, Integration von Diensten wie Power BI (Business Intelligence), Azure Data Factory und Synapse Analytics.
Kurz gesagt handelt es sich um eine zentralisierte Plattform, mit der der Benutzer (Unternehmen und große Organisationen) den gesamten Lebenszyklus seiner Daten verwalten kann: Sammlung, Transformation, Analyse und Visualisierung. Das sind Ihre charakteristischsten Aspekte:
- Einheitliche Plattform, mit allen Microsoft-Tools in einer einzigen Oberfläche. Sehr vorteilhaft, wenn man im Team arbeitet.
- Native Integration mit Power BI. Dieses Tool ist der Star der Microsoft Fabric-Dienste, bei denen KI eine Schlüsselrolle spielt. Es verfügt unter anderem über die Möglichkeit, dynamische Berichte zu erstellen und so die datenbasierte Entscheidungsfindung zu erleichtern.
- Einheitliches Datenmodell (OneLake), die den Zugriff auf und die gemeinsame Nutzung von Daten erleichtern soll.
Darüber hinaus ist anzumerken, dass Fabric Open-Source-Tools unterstützt und in der Lage ist, gängige Sprachen wie Python und R zu verwenden. Andererseits enthält es auch Tools für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, was sehr nützlich ist zur Durchführung prädiktive Analytik.
Microsoft Fabric-Module und -Tools
Die Plattform ist in mehrere Bereiche unterteilt Module individuell gestaltet, basierend auf den verschiedenen Aspekten der Datenverwaltung und -analyse. Dies sind einige der wichtigsten:
- Datenfabrik, ein Tool, das die Aufgabe der Datenerfassung vereinfacht.
- OneLake, das Speichersystem, das als Basis für die restlichen Module dient.
- Synapse Data Engineering, dessen Funktion darin besteht, die Verarbeitung großer Datenmengen zu erleichtern.
- Synapse-Datenwissenschaft, das auf den Entwurf und das Training von Modellen für maschinelles Lernen abzielt.
- Synapse-Echtzeitanalysen, ein leistungsstarkes Echtzeit-Analysetool.
- Power BI oder Business Intelligence (BI)-Modul.
- Datenaktivator, um Reaktionen auf verschiedene Situationen oder Änderungen in Bezug auf eine bestimmte Datenreihe zu automatisieren.
Praktische Anwendungen von Microsoft Fabric
Die großen und zahlreichen Vorteile, die durch den Einsatz von Microsoft Fabric entstehen (Betriebseffizienz, Kostenreduzierung, größere Zusammenarbeitsfähigkeit, Zugänglichkeit, Skalierbarkeit, agilere und zuverlässigere Entscheidungsfindung...), machen es zu einer sehr vielseitigen und bequemen Lösung für verschiedene Berufsbereiche. . Hier einige Beispiele für praktische Anwendungen in der Praxis:
- Ecommerce, dank Echtzeit-Verkaufsdatenanalyse. Grundlegend zur Personalisierung von Marketingkampagnen.
- Industrie. Die Analyse von Produktionsdaten kann die Effizienz verbessern und zur Senkung der Betriebskosten beitragen.
- Finanzsektor. Viele Kreditinstitute und große Versicherungen nutzen Fabric bereits zur Durchführung von Risikoanalysen.
- Gesundheitssektor, zur Erfassung und Analyse von Patientendaten.
Offensichtlich handelt es sich nicht um eine Plattform, die für einzelne Benutzer oder für persönliche Projekte von Interesse sein könnte. Andererseits bietet es großartige Möglichkeiten für die Geschäftswelt und zur Verbesserung der Funktionsweise großer Strukturen und Organisationen.
Datenanalyse: das Werkzeug der Zukunft
Die Einführung dieser Plattform ist ein großer Schritt, den Microsoft in Richtung dieses Ziels unternimmt Schaffung eines ehrgeizigen integrierten Datenökosystemsentweder. Die Zielgruppe sind große Unternehmen und tatsächlich haben viele bereits damit begonnen, Microsoft Fabric zu nutzen. Allerdings besteht Microsoft darauf, dass auch kleine Unternehmen von seinen Fortschritten profitieren können.
Wenn dies ein so mächtiges Werkzeug ist, wie es scheint, wird seine Verwendung unweigerlich zu Problemen führen eine radikale Veränderung in der Art und Weise, wie Daten verwaltet und analysiert werden. Nur die Zeit wird uns zeigen, ob Microsoft Fabric als bevorzugte Plattform für jedes Unternehmen übernommen wird, das im digitalen Zeitalter wachsen und gedeihen möchte.