Das neueste Update des beliebten Open-Source-Webbrowsers bringt einige wirklich interessante Verbesserungen mit sich und bewahrt seine Unabhängigkeit von der leistungsstarken Google-Engine – mit all den Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt. Mozilla Firefox 124 Es steht nun offiziell zum Download zur Verfügung. Wir erzählen Ihnen alle Neuigkeiten.
Nach einer Testphase, die viel länger als erwartet dauerte, wurde diese neue Version am 19. März endlich vorgestellt. Obwohl die Idee ursprünglich darin bestand, ein Update zu veröffentlichen, das die wichtigsten Fehler behebt, diente es letztendlich auch der Einführung neuer Funktionen. In den folgenden Absätzen erklären wir alles genauer.
Mozilla Firefox 124: Wichtigste neue Funktionen
Zunächst muss man vor einer Sache warnen: Diese neue Version des Firefox-Browsers wird keine Revolution sein, die alles von Grund auf verändert. Aber die Wahrheit ist, dass die Benutzer dies auch nicht verlangt haben. Der Fahrmodus und seine Grundaspekte bleiben wie immer. Natürlich gibt es wichtige Änderungen, die eingeführt werden sehr interessante Verbesserungen wie die, die wir unten auflisten:
Weitere Optionen in der Firefox-Ansicht
Der Sticky-Tab, der es Benutzern ermöglicht, kürzlich geöffnete Inhalte auf ihren Geräten zu finden und zu öffnen, Firefox-Ansicht, wurde geändert und verbessert. Jetzt ist es auch möglich, geöffnete Tabs nach zwei verschiedenen Kriterien zu sortieren: nach aktueller Aktivität (dies ist die Standardeinstellung) oder nach Tab-Reihenfolge. Das Ergebnis ist eine präzisere und einfachere Suche.
„Caret“-Modus im PDF-Viewer
Eine weitere bemerkenswerte neue Funktion von Mozilla Firefox 124 ist die Einführung eines neuen Modus im PDF-Dokument-Viewer. Aktivieren der „Caret“-Modus, wir werden fähig sein Mit der Tastatur durch die verschiedenen Webseiten des Browsers navigieren, genau das Gleiche, was wir tun, wenn wir uns durch ein Dokument bewegen. Kurz gesagt, eine komfortablere Methode. Ebenso können Sie für diese Aktion weiterhin den Cursor verwenden.
Implementierung der Screen Wake Lock-API
Diese Funktion, die ebenfalls mit Firefox 124 eingeführt wird, kann für Entwickler sehr nützlich sein, obwohl sie auch einem Standardbenutzer zugute kommt. Vor allem beim Lesen von Dokumenten oder beim Ansehen von Videos. Und was zum API-Bildschirm-Wake-Lock Ziel ist es, zu verhindern, dass Geräte den Bildschirm blockieren (oder seine Sichtbarkeit verringern), wenn wir auf Seiten zugreifen oder Anwendungen verwenden, die diese Funktion verwenden.
Weitere Nachrichten Hervorzuheben sind folgende:
- Auf Android: Drag-to-Refresh und Drag-and-Drop der HTML-API bei Verwendung einer Maus.
- Option zur Verwendung der Vollbild-API unter macOS.
- Möglichkeit zur Verwendung von HTTPS und relativen URLs beim Erstellen von WebSockets.
Es muss gesagt werden, dass die Idee, all diese Verbesserungen einzuführen, nichts anderes war, als zu versuchen, mit dem Service anderer Browser (insbesondere Chrome, dem großen Konkurrenten, den es zu schlagen gilt) mitzuhalten oder sogar noch ein wenig weiter zu gehen.
Einige fehlende Funktionen
In Anbetracht der Vorteile, die uns all diese Verbesserungen bringen, sollte auch beachtet werden, dass es einige Aspekte gibt, die von Firefox 124 erwartet wurden und letztendlich nicht Wirklichkeit geworden sind. Wir beziehen uns auf Dinge wie zum Beispiel: Werbebanner blockieren oder Cookies ablehnen. Ideen, über die in diversen Foren gemunkelt wurde und die, da sie nicht endgültig ausgearbeitet wurden, für viele eine kleine Enttäuschung darstellten.
Welche Firefox-Version verwende ich?
Bevor Sie mit der Aktualisierung auf die neueste Version des Firefox-Browsers beginnen, ist es ratsam, herauszufinden, welche aktuelle Version wir verwenden. Dies wird uns auch helfen, die eingeführten Verbesserungen und Änderungen richtig einzuschätzen und mögliche Bedienungsfehler zu beheben. Wie kann man das wissen? Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Zuerst klicken wir auf das Menü Konfiguration.
- Da gehen wir zum Knopf Hilfe und wir wählen die Option «Über Firefox».
- Im angezeigten Fenster Die installierte Versionsnummer wird angezeigt direkt unter dem Firefox-Namen.
Wenn Sie dieses Fenster öffnen, wird standardmäßig die Suche nach Updates aktiviert, die automatisch heruntergeladen werden.
So erhalten Sie Mozilla Firefox 124
Ubuntu-Benutzer haben das automatische Mozilla Firefox 124-Update in den Tagen nach der Veröffentlichung der neuen Version erhalten. Dies ist ein stilles Update im Hintergrund für Benutzer, die das Firefox-Snap-Paket (Standard) verwenden, oder als Software-Update, wenn sie das offizielle Mozilla-Repository verwenden.
Inzwischen hat die Firefox-Benutzer unter Windows und macOS, können Sie dieses Update von derselben Anwendung erhalten. Die einfachste Methode besteht darin, das Dialogfeld „Über den Browser“ zu öffnen, in dem das Update überprüft und heruntergeladen wird und der Benutzer schließlich aufgefordert wird, den Browser neu zu starten, um es anzuwenden.
Natürlich besteht immer die Möglichkeit dazu Laden Sie Mozilla Firefox herunter von offizielle Website.