Windows 11 Media Player: die bisher beste Version

  • Der Windows 11 Media Player hat sich in Ästhetik und Funktionalität deutlich verbessert.
  • Es umfasst erweiterte Wiedergabeoptionen und eine minimalistische Benutzeroberfläche ohne Ablenkungen.
  • Es bietet ein effizientes Organisationssystem für Musik und ermöglicht die Suche auf der Festplatte und in der Cloud.
  • Obwohl es früheren Versionen überlegen ist, weist es immer noch Einschränkungen bei der Dateikompatibilität auf.

Windows 11 Media Player

Alle Windows-Versionen, auch die ältesten, hatten schon immer einen Multimedia-Player in ihren Anwendungskatalog integriert. Dies wurde mit jedem neuen Update bis zum Erreichen des verbessert und perfektioniert Windows 11 Mediaplayer. Ohne Zweifel die bisher beste Version.

Die Entwicklung dieses Programms war wirklich notwendig, da es im Laufe der Zeit als eine der Schwachstellen des Betriebssystems galt. Aber bei Microsoft hat man gezeigt, dass man in der Lage ist, den Kurs zu korrigieren und zu korrigieren. Das wurde damals schon mit dem geschmähten Browser Internet Explorer gemacht, der glücklicherweise durch ersetzt wurde Marktumfeld, und nun ist es mit dem Multimedia-Player erledigt.

Höchstwahrscheinlich ist dieser neue Windows 11-Mediaplayer, auch bekannt unter seinem englischen Namen (Medien-Player), verdrängte letztendlich die übrigen Windows-Multimediaprodukte. In der Zwischenzeit können diejenigen, die andere Versionen des Betriebssystems auf ihrem PC haben, versuchen, diese Software zu installieren über diesen Link, die jeweils auch die Anforderungen konkretisiert.

Media-Player-Fenster

Zum Beispiel für Installieren Sie es unter Windows 10 Sie müssen zur „Systemsteuerung“ gehen, von dort zu „System“ und schließlich auf die Option „Info“ klicken, wo Sie überprüfen müssen, ob die Betriebssystemversion gleich oder höher ist 22000.346

Windows 10
Verwandte Artikel:
Die besten kostenlosen Musikplayer für Windows 10

Es gibt viele Gründe, die uns zu der Annahme ermutigen, dass dies die beste Version des Windows-Multimedia-Players ist, die wir bisher getestet haben. Wir sprechen nicht nur über seine neue Ästhetik, mit a neues Interface-Design, moderner und optisch ansprechender, aber auch eine Reihe wirklich interessanter praktischer Aspekte in Bezug auf die Wiedergabe von Videos und Musik. Darunter ist neben anderen Funktionen auch die Möglichkeit zu erwähnen, die Sammlung und Songlisten zu organisieren. In diesem Beitrag werden wir jeden von ihnen überprüfen.

Videoplayer

Windows 11 Media Player

Dies ist einer der Abschnitte, in denen der Qualitätssprung, den die Einführung des Windows 11-Multimedia-Players darstellte, am besten zum Ausdruck kommt. Der Player bietet eine Minimalistisches und hochoptimiertes Display. Während der Wiedergabe sind die Bedienelemente ausgeblendet, sodass der Bildschirm sauber und übersichtlich bleibt und keine Ablenkungen sichtbar sind.

Darüber hinaus enthält es Viele und vielfältige Wiedergabemöglichkeiten. Dies sind einige davon: Untertitel aktivieren oder deaktivieren oder sogar extern einfügen, eine bemerkenswerte Neuerung im Vergleich zur Vorgängerversion. Besonders interessant ist die Möglichkeit, das Fenster zu verkleinern und in einer Ecke des Bildschirms zu platzieren. Auf diese Weise können wir Videos sogar aus dem Augenwinkel ansehen, während wir an anderen Dingen arbeiten.

Zu beachten ist auch, dass wir im Datei-Explorer von Windows 11 einen Videos-Ordner mit einigen Beispieldateien finden. Dort können die neuen Videos gespeichert werden, die wir manuell auf unseren PC hochladen.

Musik-Player

Windows 11 Media Player

Während die Videowiedergabe viele neue Funktionen mit sich brachte, ist der Sprung noch größer, wenn wir uns auf den Musikplayer konzentrieren Media Player.

Auf dem Hauptbildschirm des Players finden wir eine Sehr einfaches und effizientes Organisationssystem. Sowohl Titel als auch Interpreten können in alphabetischer Reihenfolge klassifiziert werden, es ist jedoch auch möglich, Musikdateien nach Genre oder nach Erscheinungsjahr zu sortieren. Die Ergebnisse werden sowohl in Listenform als auch in der Rasteransicht angezeigt.

Der Player kann nach Songs suchen, die auf der Festplatte unseres PCs, aber auch in der Cloud gespeichert sind.

Jetzt schaue ich mir das an Wiedergabesteuerung, wir finden sie am unteren Bildschirmrand. Sie sind auch im Windows-Schnelleinstellungsfeld verfügbar. Der Player kann bei Bedarf jederzeit minimiert werden, sodass wir weiterhin Musik hören können, während wir mit anderen geöffneten Fenstern arbeiten.

Einige Dinge zu verbessern

Wir müssen auf der Idee bestehen, dass der Multimedia-Player von Windows 11 der beste von allen ist, die Microsoft bisher entwickelt hat. Das heißt aber auch nicht, dass es perfekt ist.

Es gibt einige Aspekte, die zweifellos verbessert werden könnten (und die sicherlich in zukünftigen Versionen korrigiert werden). Eine davon ist die Einschränkung bzgl Kompatibilität von Musik- und Videodateien. Dabei handelt es sich nicht um Themen von entscheidender Bedeutung, es handelt sich jedoch um Aspekte, denen die Mehrheit der Nutzer Bedeutung beimisst.

Schlussfolgerungen

Der Windows 11 Media Player bzw Medien-Player Es handelt sich um eine der bemerkenswertesten Verbesserungen, die bisher in die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems integriert wurden. Sein verbessertes Interface-Design, die neuen Fähigkeiten seines Videoplayers, die Cloud-Speichermöglichkeiten sowie die Möglichkeit, andere Windows-Multimedia-Produkte zu ersetzen, zeichnen ein sehr positives Bild bei der Bewertung dieses Tools.

Wir müssen den für 12 geplanten Start von Windows 2014 abwarten, um zu sehen, ob der neue Multimedia-Player des Hauses neue Funktionen enthält und diese kleinen Mängel behebt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.