So stellen Sie Windows 11 auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt wieder her

  • Mit Windows 11 können Sie das System auf einen früheren Stand zurücksetzen, um Fehler zu beheben.
  • Wiederherstellungspunkte werden vom Benutzer automatisch oder manuell erstellt.
  • Es ist möglich, Wiederherstellungspunkte zu löschen, um nur die relevantesten zu behalten.
  • Die Wiederherstellungsfunktion ist nützlich, aber bei kritischen Ausfällen nicht immer effektiv.

Windows 11 wiederherstellen

Eine der praktischsten Funktionen des Microsoft-Betriebssystems ist die Möglichkeit, es auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen. Dadurch können wir Fehler korrigieren und Schritte in die falsche Richtung rückgängig machen. In diesem Beitrag werden wir sehen So stellen Sie Windows 11 auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt wieder her, etwas, das wir irgendwann in der Zukunft tun müssen.

Man könnte sagen, dass diese Funktionalität im Großen und Ganzen darin besteht, a wiederherzustellen sichern was wir bis zu einem Punkt gespeichert haben, an dem das System stabil war und reibungslos funktionierte. Ein „Zufluchtsort“, zu dem wir zurückkehren können, wenn wir Probleme haben, und der uns gleichzeitig hilft, sie zu erkennen und zu beheben.

Das Beste ist, dass wir nicht auf Hilfe von externer Software (die es gibt) angewiesen sind, sondern einfach die Tools nutzen können, die uns Microsoft bietet, insbesondere die Funktion Systemwiederherstellung. Mal sehen, wie das effektiv funktioniert Systemschutztool.

So funktioniert der Wiederherstellungspunkt von Windows 11

Obwohl Wiederherstellungspunkte manuell erstellt werden können, ist dies für den Benutzer das Interessanteste Es ist das System selbst, das dafür verantwortlich ist, dies von Zeit zu Zeit automatisch zu tun. Das heißt, wir können diese Aufgabe ignorieren und Windows 11 vertrauen.

Auf diese Weise „erfasst“ das Betriebssystem den Status wichtiger Dateien und der Windows-Registrierung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist, als hätte ich ein Foto von ihnen gemacht und es in einer verschlossenen Schublade aufbewahrt. Daher Es werden verschiedene Wiederherstellungspunkte erstellt, auf die bei Bedarf zurückgegriffen werden kann. Und mit der Gewissheit, dass alles, was bis dahin gemacht wurde, korrekt ist: Treiber, Registrierungsschlüssel oder installierte Anwendungen ...

Damit ein Wiederherstellungspunkt gültig ist, muss das von uns erstellte Image natürlich einem Zustand des Systems entsprechen, in dem keine Betriebsfehler aufgezeichnet wurden.

So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11

Windows 11 Wiederherstellungspunkt

Die Möglichkeit, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, gibt es seit Windows 7, obwohl sie ab Windows 10 perfektioniert wurde. Um sie zu nutzen, müssen wir Folgendes tun:

  1. Kommen wir zunächst zum Windows-Suchleiste und wir schreiben „Wiederherstellung“, „Wiederherstellungspunkte“ oder sogar „Systemwiederherstellung“.*
  2. Das Symbol wird in den Ergebnissen angezeigt. "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen", auf die wir klicken.
  3. Unten ist die Box "Systemeigenschaften" mit der Registerkarte "Systemschutz" bereits aktiviert.
  4. Dort markieren wir die aktive Windows 11-Partition.
  5. Dann klicken wir auf den Button Konfigurieren, und wählen Sie dann „Schutz aktivieren“ und passen Sie den maximalen Speicherplatz der Partition, den wir dieser Aufgabe widmen, um 10 % an.
  6. Endlich in der Box "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen" Wir klicken auf „Akzeptieren“.

Durch Befolgen dieser einfachen Schritte können wir in Windows 11 so viele Wiederherstellungspunkte erstellen, wie wir benötigen, um sie bei Bedarf möglicherweise in Zukunft zu verwenden.

(*) Eine andere Möglichkeit besteht darin, zur Systemsteuerung zu gehen und dort die Option „Wiederherstellungspunkt erstellen“ auszuwählen.

So kehren Sie in Windows 11 zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt zurück

Es wird eine Zeit kommen, in der wir Probleme mit dem Betrieb unseres PCs haben, vielleicht aufgrund einer Anwendung, die wir kürzlich installiert haben, oder weil wir bestimmte Änderungen am System falsch vorgenommen haben. Dann werden wir den wahren Nutzen von Wiederherstellungspunkten verstehen.

Die Zeit zurückdrehen und zu dem Punkt in der Vergangenheit zurückkehren, an dem alles gut funktioniert hat, das Schritte zum folgen sie sind ganz einfach:

  1. Zuerst schreiben wir in die Windows-Suchleiste "Erholung".
  2. Dann klicken wir auf das Symbol und wählen im nächsten Fenster die Option aus „Wiederherstellungssystem öffnen“.
  3. Der nächste Bildschirm Es zeigt uns alle verfügbaren Wiederherstellungspunkte (diejenigen, die wir manuell erstellt haben und die, die das System selbst automatisch generiert hat). Wir müssen nur diejenige auswählen, die am besten zu uns passt.

Wiederherstellungspunkte in Windows 11 löschen

Wiederherstellungspunkt erstellen

Obwohl Wiederherstellungspunkte sehr nützlich sind, ist es manchmal ratsam, nur wenige zu haben, um Verwirrung zu vermeiden. Deshalb lernen Sie nicht nur, wie man sie erstellt, sondern Es ist auch wichtig zu wissen, wie man sie entfernt. In diesem Sinne haben wir zwei Möglichkeiten:

Alle Wiederherstellungspunkte löschen

Es ist eine drastische und vielleicht nicht die bequemste Lösung, da wir keine Möglichkeit mehr haben, diese wertvolle Ressource zu nutzen. Sollten wir uns jedoch dazu entschließen, Sie alle zu eliminieren, gehen wir wie folgt vor:

  1. Wir kehren zum Suchfeld zurück, in das wir schreiben "Wiederherstellung". Dann selektieren wir "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen."
  2. Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf die Schaltfläche "Aufstellen".
  3. Jetzt klicken wir auf den Button "Beseitigen, abschütteln" aus dem Systemschutzfenster.
  4. Zum Abschluss klicken wir auf "Fortsetzen" Damit wird der Vorgang bestätigt und alle erstellten Wiederherstellungspunkte werden gelöscht.

Alle Wiederherstellungspunkte löschen (außer dem neuesten)

Dies scheint eine sinnvollere Lösung zu sein, da wir so eine Möglichkeit sparen können, die wir möglicherweise irgendwann benötigen. Um diesen Vorgang durchzuführen, gehen wir wie folgt vor:

  1. Um zu beginnen, klicken wir auf Start und wählen die Option aus "Alle Programme".
  2. Dort wählen wir zunächst aus "Zubehör" und dann "Systemtools".
  3. Dann klicken wir auf "Datenträgerbereinigung" und wir wählen das Laufwerk aus, auf dem wir alle Wiederherstellungspunkte außer dem neuesten bereinigen möchten.
  4. Sobald dies erledigt ist, öffnen wir den Tab "Mehr Optionen".
  5. In der neuen Box, die sich öffnet, gehen wir zur Registerkarte „Systemwiederherstellung und Schattenkopien“ wo wir klicken "Aufräumen".
  6. Die folgende Meldung wird angezeigt: «Sind Sie sicher, dass Sie alle Wiederherstellungspunkte außer dem neuesten löschen möchten? Wir klicken auf "Beseitigen, abschütteln" und dann in «Akzeptieren".
  7. Im letzten Schritt erscheint eine weitere Meldung: „Sind Sie sicher, dass Sie diese Aktionen ausführen möchten?“ Sie müssen nur auf klicken "Ja" um die Aktion abzuschließen.

Fazit

Der Nutzen der Windows 11-Funktion und des Wiederherstellungspunkts steht außer Diskussion. Darüber hinaus können Sie, wie wir in diesem Beitrag gesehen haben, zahlreiche Punkte entlang einer Zeitleiste erstellen, auf die Sie bei Bedarf zurückgreifen können.

Sie sollten jedoch wissen, dass in bestimmten Fällen Wenn wir beispielsweise mit kritischen Fehlern im System konfrontiert werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass uns diese Lösung nicht viel weiterhilft.. Für diese Situationen gibt es andere Methoden, z. B. die Verwendung von spezifische Reparaturbefehle oder fahren Sie mit der Wiederherstellung der Werkseinstellungen fort.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.