Es ist der Texteditor schlechthin und seit mehreren Jahrzehnten bei uns. Dennoch kann es selbst die erfahrensten Benutzer überraschen. Deshalb möchten wir bei dieser Gelegenheit mit Ihnen die versteckte Funktionen von Word.
Diejenigen, die für viele von uns unbemerkt bleiben, aber sobald wir sie entdecken, wird uns klar, dass sie beim Arbeiten oder Lernen sehr nützlich sein können.
Zufallstextgenerator in Word
Mit diesem Tool können Sie Dummy-Textfragmente innerhalb eines Dokuments erstellen. Hierbei handelt es sich um Text, der keine wirkliche Bedeutung hat, aber für die Gestaltung von Modellen einer Website oder einer App nützlich sein kann; um verschiedene Textformate auszuprobieren, ohne etwas Tatsächliches schreiben zu müssen, oder um Beispielinhalte zu erstellen und zu sehen, wie sie aussehen werden.
Mit Word haben wir zwei Möglichkeiten, zufälligen Text zu generieren:
- =RAND(x,y): Mit dieser Funktion können Sie „x“ Absätze mit jeweils „y“ Zeilen generieren. Wenn Sie beispielsweise „=RAND(3,5)“ in Ihr Dokument eingeben und die Eingabetaste drücken, werden 3 Absätze mit 5 Zeilen zufälligem Text erstellt.
- =LOREM(): Diese Funktion generiert zufälligen Text in lateinischer Sprache (Lorem ipsum), was im Design sehr verbreitet ist. Wie bei RAND können Sie die Anzahl der Absätze und Zeilen anpassen.
Text ausblenden, eine der besten versteckten Funktionen in Word
Mit dieser praktischen Funktionalität können Sie Inhalte in ein Dokument einfügen, ohne dass diese mit bloßem Auge sichtbar sind. Dies ist nützlich, um Überarbeitungen, Kommentare oder andere zusätzliche Informationen hinzuzufügen, die für Sie, die das Dokument erstellen, wichtig sind, nicht jedoch für den Leser.
Um Text in Word auszublenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Text auswählen: Markieren Sie den Text, den Sie ausblenden möchten.
- Greifen Sie auf die Quelle zu: Klicken Sie auf die Registerkarte „Home“ und dann auf die Schaltfläche „Quelle“.
- Aktivieren Sie die Option „Versteckt“: Suchen Sie im Schriftartenfenster den Abschnitt „Effekte“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgeblendet“.
- Azeptar: zz Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
Um ausgeblendeten Text anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Word-Optionen: Gehen Sie auf die Registerkarte „Datei“ und dann auf „Optionen“.
- Show: Wählen Sie im Optionsfenster „Anzeigen“.
- Aktivieren Sie „Versteckter Text“: Aktivieren Sie im Abschnitt „Anzeigen“ das Kontrollkästchen „Ausgeblendeter Text“.
- Azeptar: Klicken Sie auf „OK“, um den ausgeblendeten Text anzuzeigen.
Beachten Sie bei der Verwendung dieser Funktionalität einige wichtige Überlegungen:
- Wenn Sie das Dokument mit ausgeblendetem Text drucken möchten, stellen Sie sicher, dass es sich im sichtbaren Modus befindet.
- Sie können mit der Suchfunktion von Word nach verstecktem Text suchen.
- Wenn Sie das Dokument mit ausgeblendetem Text für andere Personen freigeben, die es ebenfalls bearbeiten werden, teilen Sie es ihnen mit, damit keine Verwirrung entsteht.
Tabellenfunktion generieren
Das weißt du schon für Tische machen Wir müssen nicht unbedingt auf Excel zurückgreifen. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass eine der versteckten Funktionen von Word es uns ermöglicht, Tabellen nur über die Tastatur zu erstellen.
Verwenden Sie die Symbole „+“ und „-“, um eine Tabelle zu erstellen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Tabellendaten hinzuzufügen, indem Sie jeden Wert durch ein Komma trennen. Nächste, Markieren Sie den Text und gehen Sie zu „Einfügen“ > „Tabelle“ > „Text in Tabelle konvertieren“.
Schneiden Sie die Abschnitte einzeln ab und kleben Sie sie zusammen
Diese Funktionalität ist sehr praktisch, um Inhalte einfach und schnell neu zu organisieren. Sie müssen lediglich bestimmte Textteile auswählen und diese mit Strg + F3 ausschneiden. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.
Wenn Sie alle benötigten Abschnitte zugeschnitten haben, Drücken Sie die Kombination Strg + Umschalt + F3 und der gesamte Text wird zusammen an derselben Stelle angezeigt.
Beachten Sie, dass:
- Die Abschnitte werden in der gleichen Reihenfolge zusammengeklebt, in der Sie sie geschnitten haben.
- Die Formatierung des Textes bleibt beim Einfügen erhalten.
Maßumrechner, eine der unbekanntesten versteckten Word-Funktionen
Zoll, Zentimeter, Fahrenheit, Celsius ... Das Fehlen eines einheitlichen Systems zur Messung von Längen und Temperaturen kann bei der Erstellung von Dokumenten zum Problem werden. Glücklicherweise, Wir müssen nicht allzu kompliziert sein, um die Konvertierung durchzuführen, denn es stellt sich heraus, dass Word dies selbst tun kann.
Folge dem Pfad:
- Archiv.
- Optionen.
- Revision.
- Autokorrekturoptionen.
- Aktionen und aktivieren Sie „Zusätzliche Aktionen“.
- Wählen Sie die Zahl und ihre Einheit im Dokument aus, zum Beispiel 8 Zentimeter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Zusätzliche Aktionen“.
- Word zeigt Ihnen dann mögliche Konvertierungen an.
Benutzerdefinierte Multifunktionsleisten-Registerkarten
Auf diese Weise können Sie die Benutzeroberfläche an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und so Ihren Arbeitsablauf optimieren Dadurch wird Word zu einem noch effizienteren Werkzeug.
Auf Ihrer Registerkarte können Sie die Befehle gruppieren, die Sie am häufigsten verwenden. Gehen Sie wie folgt vor:
- Archiv.
- Optionen.
- Band anpassen.
Erstellen Sie eine neue Registerkarte, geben Sie ihr einen Namen und fügen Sie dann die Befehle hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie innerhalb der Registerkarte Gruppen erstellen, um die Befehle logischer zu organisieren. Speichern Sie die Änderungen und schon sind Sie fertig.
Vertikale Textauswahl
Wir sind es gewohnt, Text vertikal entlang einer Linie auszuwählen, aber wir können dies auch vertikal tun.
Es ist so einfach wie das Drücken der Alt-Taste beim Klicken mit der Maus und das Ziehen des Zeigers. Dadurch wird der Text in Spaltenform hervorgehoben. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Symbole oder Zahlen zu einer Liste hinzufügen oder daraus entfernen möchten.
Vergleichen Sie Dokumente
Wenn Sie mit mehreren Versionen desselben Dokuments arbeiten, können Sie diese schnell und einfach vergleichen.
Gehen Sie auf der Registerkarte „Überprüfen“ auf „Vergleichen“ und öffnen Sie die beiden Dokumente. Word zeigt Ihnen automatisch die zwischen ihnen bestehenden Unterschiede an.
Senden Sie „saubere“ Dokumente
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Dokument, das Sie freigeben möchten, vollständig sauber ist und keine Elemente wie persönliche Metadaten oder versteckte Kommentare enthält, verwenden Sie die Funktion „Dokument prüfen“:
- Archiv.
- Information
- Überprüfen Sie, ob es Probleme gibt.
- Dokumente prüfen.
Wenn es Informationen gibt, die Sie nicht weitergeben möchten, können Sie diese sofort löschen und das von Ihnen freigegebene Dokument ist völlig sauber.
Vorlesen
Diese Funktion kann Ihnen bei der Überarbeitung Ihrer Texte helfen, da sie wiederholtes Lesen verhindert. Gehen Sie zur Registerkarte „Rezension“ und wählen Sie die Option „Vorlesen“. Das Programm liest Ihren Text laut vor und So können Sie erkennen, ob Korrekturen erforderlich sind.
Die verborgenen Funktionen von Word überraschen uns immer wieder und können, wie Sie gesehen haben, dazu führen, dass wir viel effizienter arbeiten.